
Minderheitenschulwesen in Kärnten
Sprachliche Vielfalt mit Geschichte – das garantiert das Minderheiten-Schulgesetzt in Kärnten jetzt schon seit 60 Jahren. Bei der Eröffnung zur Wanderausstellung anlässlich des Jubiläums war kärnten.tv dabei.
Zum "Tag der offenenTür" laden derzeit zahlreiche Schulen. kärnten.tv war für euch bei den Tag der offenen Tür in der Kärntner Tourismusschule in Villach dabei.
Sprachliche Vielfalt mit Geschichte – das garantiert das Minderheiten-Schulgesetzt in Kärnten jetzt schon seit 60 Jahren. Bei der Eröffnung zur Wanderausstellung anlässlich des Jubiläums war kärnten.tv dabei.
Mit dem neuen Schuljahr startet an den HTLs Villach, Wolfsberg und Klagenfurt das Projekt "Smart Learning". Initiator und Unterstützer des Projektes ist Infineon Austria.
Mit dem Projekt „respectful2gether@school“ vernetzen sich Kärntner Schulen um gemeinsam gegen die Gewalt anzukämpfen.
In St. Jakob im Rosental entsteht ein neuer Bildungscampus. Gebaut wird in drei Stufen – die Fertigstellung ist im Herbst 2022 geplant.
Für 67.000 Schülerinnen und Schüler geht morgen in Kärnten der Schulalltag wieder los. Die größte Herausforderung: Die Corona-Maßnahmen.
292 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren haben heuer bei den Kärntner Landeswettbewerben von „prima la musica“ und „podium.jazz.pop.rock“ ihr musikalisches Können gezeigt. Die Besten werden unser Bundesland bei den Bundeswettbewerben vertre
Minister Sebastian Kurz und Landeshauptmann Peter Kaiser stellten heute die Umsetzung der Werte- und Orientierungskurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Kärnten vor. Dort werden Fremden die Grundwerte des Zusammenlebens sowie Verhaltensrege
Nicht nur der Wirtschaftsstandort Kärnten interessierte die Delegation, auch von der wunderschönen Landschaft zeigten sich die Chinesen beeindruckt.
Auf dem Prüfstand #203 Expertentalk mit Bruno Rassinger, Leiter der Wasserrettung Kärnten
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Kinder-Sicherheitsolympiade, neues Wohnbau-Förderkonzept, die Kampagne „Green economy“ und Verleihung des Bachmann-Preises.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: 100 Jahre Arbeiterkammer Kärnten, die Eröffnung der Musikwochen in Millstatt und die Europeada 2022.
Auf dem Prüfstand #202 Expertentalk mit Christian Baumgartner, Leiter der IT Beweismittelsicherung im Landeskriminalamt in Klagenfurt