
Museums-Kooperation
Das Evangelische Diözesanmuseum Fresach, das Bunkermuseum am Wurzenpass und das Museum des Nötscher Kreises arbeiten eng zusammen. Durch die Kooperation sollen die Standorte gesichert werden.
Mit der neuen Tourismusstrategie tourt LR Christian Benger derzeit durch Kärnten. Jüngste Station war der Tourismusregionstag der Region Mittelkärnten im Stift St. Georgen am Längsee.
Das Evangelische Diözesanmuseum Fresach, das Bunkermuseum am Wurzenpass und das Museum des Nötscher Kreises arbeiten eng zusammen. Durch die Kooperation sollen die Standorte gesichert werden.
Das Stadttheater Klagenfurt startete mit der Oper „Salome“ in die neue Saison.
Der Kärntner Landesvoranschlag 2017 und Nachtragsvoranschlag 2016 wurden heute beschlossen. Die Vertreter der Zukunftskoalition geben Einblick in geplante Investitionen und Budgetansätze.
Über 3000 WettkämpferInnen aus 27 Nationen stellen in verschiedenen Bewerben bis einschließlich Samstag ihr Können unter Beweis.
Mit dem neuen Nachrichtenformat "kärnten.tv90" wird die Landesregierung künftig noch kompakter über die Regierungsarbeit informieren.
Mit der neuen "News aus Kärnten" App ist man künftig immer und überall auf dem neuesten Stand. Die App ist ab sofort im Google Play Store für Android Geräte erhältlich, iOs folgt demnächst.
In Annabichl und im Landhaushof in Klagenfurt fanden die offiziellen Gedenkfeiern des Landes Kärnten anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung statt.
Nach Bekanntwerden der bevorstehenden Modine-Schließung, fand im Gemeindeamt Kötschach-Mauthen ein runder Tisch statt. Einstimmig wurde festgelegt, dass als wichtige Sofortmaßnahme ein Sozialplan auszuverhandeln sei und in weiterer Folge regionalpolitisch
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Morgige Regierungssitzung, neue Corona-Regeln, Impf-Vormerkplattform und neues Bildungsmodell "Lehre mit Studium".
Mit einer Investition von rund 60.000 Euro ist es gelungen, den Medienraum der Kärntner Landesregierung zu einem Aufnahmestudio mit Greenwall umzubauen. Zum bereits bestehenden Programm auf kärnten.tv kommt ab sofort, drei Mal wöchentlich das Format „#auf
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Schreiben an Über-80-Jährige, Spatenstich der Kelag Energie & Wärme, das Leben von Franz Klammer wird verfilmt und Pflegeausbildung
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Impfungen, Corona-Tests, Schulen und Gemeinderatswahlen.