
Tourismustour durch Kärnten
Mit der neuen Tourismusstrategie tourt LR Christian Benger derzeit durch Kärnten. Jüngste Station war der Tourismusregionstag der Region Mittelkärnten im Stift St. Georgen am Längsee.
LR Schuschnig informierte mit Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer über „Recovery-Plan“ für Betriebe sowie Kampagne für den innerösterreichischen Markt
Mit der neuen Tourismusstrategie tourt LR Christian Benger derzeit durch Kärnten. Jüngste Station war der Tourismusregionstag der Region Mittelkärnten im Stift St. Georgen am Längsee.
Gemeinsam mit der Leutgeb Entertainment Group sorgen das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt für eine Sensation im Wörtherseestadion. Weltstar Andrea Bocelli singt 2020 dort - schon 2018 kommen WANDA. Diese und weitere Konzerte sollen auch den Tourismus
Kärntens Tourismus erlebt derzeit einen Aufschwung. Damit es so weitergeht, setzt man auf Schwerpunkte. Naturaktiv Urlaube - in Verbindung mit Wandern, Radfahren, E-Biken und natürlich Schwimmen - sind die Megatrends in diesem Sommer.
Kärntens Almen sind belebte Gebiete und hängen sehr stark mit dem Tourismus zusammen. Drohenden Konflikten mit der steigenden Wolfs-Population will man nun entgegenwirken.
Naturschutz und Tourismus profitieren vom neuen ökologischen Lebensraum am Ossiachersee - das Bleistätter Moor - ein Vorzeigeprojekt mit Mehrfachnutzen.
Auf dem Prüfstrand #208 Expert:innentalk mit Mag. Wolfgang Kuttnig, Wirtschaftskammer Kärnten
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: Masern in Kärnten, Neuer Landesrat, AK-Präsident angelobt, Finanzreferenten in Kärnten und Osterwünsche;
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: Millionenschwere Forschungsprojekt, Urlaubsland Kärnten holt auf, Lichtspektakel am Pyramidenkogel und Landeshauptleute-Konferenz
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Landeshauptleute-Konferenz, Neuerungen bei ÖBB-Güterverkehr, Cyber-Factory eröffnet und neues Sommergutscheinheft erhältlich.
Die Lage der Vertriebenen aus der Ukraine hat sich stabilisiert – Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt ab – Vierter Stich wird nun im Grünen Pass vermerkt – Corona-Ausfallshaftung: 56.000 Anträge wurden gestellt und 21 Millionen ausbezahlt
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Eissporthalle Ferlach, die Umsetzung des Radmasterplans, die morgige Regierungssitzung und neue Kampagne für „Urlaub am Bauernhof“.
Expertentalk mit René Willegger, ÖGB Landesvorsitzender