
1. Kärntner Wirtschaftskonvent
Beim 1. Kärntner Wirtschaftskonvent skizzierten LH Kaiser, LR Schuschnig und LR Gruber die Perspektiven und Pläne, Kärnten zum unternehmerfreundlichsten Bundesland zu machen.
Abseits unserer wunderschönen Landschaft, geprägt von Bergen und Seen, hat Kärnten auch als Wirtschaftsstandort einiges zu bieten. Wir wollen gerade jetzt zeigen, was unser Bundesland ausmacht, und unser Land sichtbar machen - also schaut euch diesen Film unbedingt an!
Beim 1. Kärntner Wirtschaftskonvent skizzierten LH Kaiser, LR Schuschnig und LR Gruber die Perspektiven und Pläne, Kärnten zum unternehmerfreundlichsten Bundesland zu machen.
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Massentests in Vorbereitung, Budget im Landtag, Digitalisierungs-Stipendium und Start der Kampagnen des Standortmarketings.
Im Casineum Velden wurde diese Woche der Lehrling des Jahres 2017 gekürt. Über den ersten Platz freute sich Sarah Leitner, Elektrotechnikerin und Anlagenbetriebstechnik/Mechatronikerin bei der Firma Springer Maschinenbau in Friesach.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: die Freizeitmesse in Klagenfurt, die Verleihung der Femme, die Vorstellung des designierten Regierungsteams und Infos zur konstituierenden Sit
Mit Hilfe modernster Technik werden die Landtagssitzungen via Livestream auch auf der Homepage des Landes unter www.ktn.gv.at zu sehen sein. Unmittelbar danach wird die Aufzeichnung in einer Mediathek online zur Verfügung gestellt. Die Neuheit daran? Jed
Historischer Tag im Landhaus Klagenfurt: Dort fand heute die erste Sitzung des neugewählten Landtages statt. Zudem wurde das neue Regierungsteam angelobt.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: Ausbau der Forschungsachse Süd, 500 Jahre Klagenfurt und die erste Regierungssitzung
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: Regierungssitzung, Kärnten im Gedenk- und Erinnerungsjahr, Digital g'redt und freie Seezugänge
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Schreiben an Über-80-Jährige, Spatenstich der Kelag Energie & Wärme, das Leben von Franz Klammer wird verfilmt und Pflegeausbildung
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Impfungen, Corona-Tests, Schulen und Gemeinderatswahlen.
Seit heute wird bei den acht Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in ganz Kärnten geimpft. Insgesamt haben sich rund 25.000 Menschen über 80 Jahre über ihre Wohnsitzgemeinden angemeldet. Wer von den Angemeldeten an diesem Woche
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Diesmal speziell zum verlängerten Lockdown und allen Regel die uns erwarten. Die Themen: Handel und FFP2-Maskenpflicht, Schulen, Tourismus und der Zwei