
Auf dem Prüfstand 92: Impfreihenfolge
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema: Welche Personengruppen wurden in Kärnten bereits gegen COVID geimpft und wer kommt demnächst an die Reihe?
Heute gehen wir den Fragen nach: Wird jede Hausärztin/jeder Hausarzt impfen? Kann ich mir den Impfstoff aussuchen? Und: Muss ich mich trotzdem auf der Impf-Vormerkplattform anmelden?
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema: Welche Personengruppen wurden in Kärnten bereits gegen COVID geimpft und wer kommt demnächst an die Reihe?
Seit heute wird bei den acht Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in ganz Kärnten geimpft. Insgesamt haben sich rund 25.000 Menschen über 80 Jahre über ihre Wohnsitzgemeinden angemeldet. Wer von den Angemeldeten an diesem Woche
Mit einer Investition von rund 60.000 Euro ist es gelungen, den Medienraum der Kärntner Landesregierung zu einem Aufnahmestudio mit Greenwall umzubauen. Zum bereits bestehenden Programm auf kärnten.tv kommt ab sofort, drei Mal wöchentlich das Format „#auf
Seit heute (29. 1.) können sich alle impfwilligen Kärntnerinnen und Kärntner für die freiwillige Corona-Schutzimpfung vormerken. Die Plattform ist unter kaernten-impft.ktn.gv.at erreichbar.
#aufdemprüfstand 67: Heute am Sonntag gibt es wieder einen Expertentalk! Diesmal mit Kärntens Militärkommandanten Brigadier Walter Gitschthaler. *** Wir machen weiter, und bitten daher: Lasst uns wissen, welche Fragen euch beschäftigen! Gerne in den Kom
#aufdemprüfstand 84: Heute haben wir den Superintendenten der evangelischen Kirche Kärnten, Pfr. Mag. Manfred Sauer, zum Expertentalk geladen. Die Themen: Was hat sich in einem Jahr Pandemie für die evangelische Glaubensgemeinschaft geändert - und wie wir
#aufdemprüfstand 85: Zum heutigen Expertentalk haben wir Dr. Wolfgang Schantl eingeladen - zu folgenden Themen: Was hat sich seit dem Ausbruch der Pandemie in den Kärntner Krankenanstalten verändert? Wie sieht es mit der Impfbereitschaft in den Krankenhäu
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Der Impffortschritt in Kärnten, zahlreiche Ehrungen in der Kärntner Landesregierung und Jubiläum Nationalpark Hohe Tauern.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die Alpe-Adria-Tour, Gackern in St. Andrä eröffnet und Trachtenumzug am Villacher Kirchtag.
Was sind die Hauptaufgabengebiete der Umweltabteilung des Landes Kärnten? Ist Kärnten in puncto Klimaschutz auf dem richtigen Weg? Und: Wie steht es um die HCB-Belastung in der Gurk? All diese Fragen beantwortet DI Günther Weichlinger, Leiter der Abt. 8 f
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Kärntner Seenbericht, Sicherheitsausbau des Behördennetzwerks und Preisverleihung des kärnten.magazin-Gewinnspiels.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Angelobung in Rangersdorf, Eröffnung des Villacher Kirchtags und „It´s my life-Praktikum+“ beim Land Kärnten.