kärnten.tv90 2021/98
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die neuen Corona-Regeln in Kärnten und die Verleihung des Kärntner Menschenrechtspreises.
Jetzt ist es fix: Der Lockdown kommt. Was sich für uns alle ab Montag, den 22. November 2021, ändert, erfährt man unserem heutigen Corona-Update!
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die neuen Corona-Regeln in Kärnten und die Verleihung des Kärntner Menschenrechtspreises.
Wie viele Personen sind kärntenweit geimpft und wie breitet sich Omikron bei uns aus? Welche Neuigkeiten gibt es zum Impfstoff „Novavax“? Ab wann werden Selbsttests wieder möglich sein? Und: Warum wird es ab Samstag, 0.00 Uhr, keine Gesund- und Freitestun
Seit heute ist es soweit: Auch in allen Impfzentren des Landes Kärnten können sich Kinder ab fünf Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen. Kärnten.tv hat sich im Alpen-Adria-Zentrum in Klagenfurt umgesehen und einen liebevoll ausgestatteten Kinderberei
Das wichtigste Mittel im Kampf gegen das Corona-Virus bleiben Impfungen. Aber auch die Forschung zu Anti-Corona-Medikamenten macht rasche Fortschritte. Im aktuellen Impfgremium wurde die Behandlung mit "Monoklonalen Antikörpern" besprochen.
ie Weihnachtsferien stehen an und viele Leute möchten im Winterurlaub wegfahren. Welche Sicherheitsvorkehrungen die Kärntner Hotellerie bzw. Gastronomie getroffen hat und was man im Urlaub genau beachten muss - all diese Fragen beantwortet uns heute Mag.
Kärnten bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Omikron-Welle vor. Welche Rolle dabei dem Österreichischen Bundesheer zukommt und wie der neue Impfstoff "Novavax" eingesetzt wird, erfährt man in unserem Beitrag!
Das Jahr 2021 war reich an kulturellen Ereignissen und sportlichen Höchstleistungen, es war aber auch ein Jahr der Investitionen in die Zukunft. Unser kärnten.tv90-Jahresrückblick Teil 2 zeigt, was sich in Kärnten von Mai bis August getan hat!
Welche Bedeutung hat der Dreikönigsbesuch gerade in schwierigen Zeiten wie diesen? Wie beeinflussen die Coronaregeln die Dreikönigs-Aktion? Und: Welche Projekte werden heuer mit dem Sternsingen unterstützt? Diese Fragen haben wir dem Klagenfurter Dompfarr
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Landeshauptleute-Konferenz, Neuerungen bei ÖBB-Güterverkehr, Cyber-Factory eröffnet und neues Sommergutscheinheft erhältlich.
Die Lage der Vertriebenen aus der Ukraine hat sich stabilisiert – Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt ab – Vierter Stich wird nun im Grünen Pass vermerkt – Corona-Ausfallshaftung: 56.000 Anträge wurden gestellt und 21 Millionen ausbezahlt
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Eissporthalle Ferlach, die Umsetzung des Radmasterplans, die morgige Regierungssitzung und neue Kampagne für „Urlaub am Bauernhof“.
Expertentalk mit René Willegger, ÖGB Landesvorsitzender