
70 Millionen für den Territorialen Beschäftigungspakt
Mit einem Budget von 70 Millionen Euro wurde der umfangreichste Territoriale Beschäftigungspakt den Kärnten je hatte von der Regierung beschlossen.
Mit einem Budget von 70 Millionen Euro wurde der umfangreichste Territoriale Beschäftigungspakt den Kärnten je hatte von der Regierung beschlossen.
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Massentests in Vorbereitung, Budget im Landtag, Digitalisierungs-Stipendium und Start der Kampagnen des Standortmarketings.
Jeweils 100 Millionen Euro werden in Kärnten in den kommenden vier Jahren zusätzlich investiert. Was mit dem Geld in seinen Referaten passieren soll, erklärt euch LH Peter Kaiser selbst.
Jetzt ist es fix! Das Budget 2020 wurde heute im Kärntner Landtag mit den Stimmen der SPÖ und der ÖVP beschlossen. In kärnten.tv kommen die Abgeordneten zu Wort.
Neues aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen diesmal: Budget 2020, Innovations- und Forschungspreis, Territorialer Beschäftigungspakt 2020 und Weihnachtsstimmung in der Landesregierung.
Der Landesvoranschlag 2020 wurde heute in der Regierungssitzung einstimmig beschlossen. Im Pressefoyer präsentierten die Regierungsmitglieder ihre Budgetschwerpunkte. kärnten.tv war für euch dabei.
Im Kärntner Landtag wurde heute das Budget 2018 beschlossen. 232 Millionen Euro an Schulden sollen abgebaut werden. Mehr Geld wird in die Kinderbetreuung, in den Ausbau der Infrastruktur und in die Pflege fließen.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen: Die Budgeteinbegleitung im Landtag, die erste Bilanz der neuen Regierung, das Gedenken am Loiblpass und die bevorstehenden United World Games.