
Eröffnung Carinthischer Sommer 2021
Die Eröffnung einer der kulturell bedeutendsten Musikveranstaltungen in Österreich fand diese Woche in Ossiach statt.
Die Eröffnung einer der kulturell bedeutendsten Musikveranstaltungen in Österreich fand diese Woche in Ossiach statt.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Corona-Lockerungen, 30 Jahre Jugoslawienkonflikt, Besuch der finnischen Botschafterin und Pflegeberufe
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Netzabstützung Villach-Süd, Die Gustav-Mahler-Privatuniversität, Sportler-Ehrungen im Spiegelsaal und das neue kärnten.magazin
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Details zu den bevorstehenden Öffnungen, dem Schülerlandtag und dem Glasfaserausbau im Görtschitztal.
Weitere Erhöhung des Kärntner Kinderstipendiums mit Start des Betreuungsjahres 2021/2022 beschlossen.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Der erste Arbeitsmarktgipfel, neue Corona-Bestimmungen und Frühjahrsputz an Kärntens Straßen.
Kärnten startet die Initiative „Comeback des Sports“: Unter Anwendung entsprechender Covid19-Sicherheitskonzepte sollen Schritt für Schritt Nachwuchs-, Breiten- und Gesundheitssport wieder möglich gemacht werden.
Sie bietet spannende Inputs, ein umfangreiches Rahmenprogramm und jede Menge Highlight-Vorträge: In der Woche vom 22. bis 27. Februar findet die größte Lehrlingsmesse Österreichs statt - diesmal digital!
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Ausbau der Corona-Teststraßen, erste energie-autarke Autobahnmeisterei Europas und Wohnbauförderung 2021.
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche in der Pandemie, ein Award für die Förderung von Familienwerten in Kärnten und die
Mit einer Investition von rund 60.000 Euro ist es gelungen, den Medienraum der Kärntner Landesregierung zu einem Aufnahmestudio mit Greenwall umzubauen. Zum bereits bestehenden Programm auf kärnten.tv kommt ab sofort, drei Mal wöchentlich das Format „#auf
Jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Die Themen heute: Schreiben an Über-80-Jährige, Spatenstich der Kelag Energie & Wärme, das Leben von Franz Klammer wird verfilmt und Pflegeausbildung