"kärnten.tv90" 2022/37
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Landeshauptleute-Konferenz, Neuerungen bei ÖBB-Güterverkehr, Cyber-Factory eröffnet und neues Sommergutscheinheft erhältlich.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Landeshauptleute-Konferenz, Neuerungen bei ÖBB-Güterverkehr, Cyber-Factory eröffnet und neues Sommergutscheinheft erhältlich.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Weitere Corona-Lockerungen, Sicherheitsgipfel des Landes Kärnten und Botschafter-Besuch.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit den Corona-Regelungen über die Feiertage.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Sportler des Jahres, Jahrbuch der Politik und Depressionen
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Öffnungsschritte in der Gastronomie und Hotellerie, Wintersport-Offensive des Landes Kärnten, die Kulturpreis-Verleihung und die Landtagssitzung
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Arbeitsmarkt-Projekt „LAB“, erste Absolventen der Gustav-Mahler-Privatuniversität und Gendermedizin in Kärnten.
ACHTUNG! KÄRNTEN VERSCHÄRFT DIE BUNDESWEITEN SCHUTZ-MAßNAHMEN: * FFP2-Maskenpflicht für alle wird ab Freitag massiv ausgeweitet * Impfangebot wird aufgestockt Kärnten.tv berichtet!
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Erntekrone überreicht, der Kärntner Soziallotse, Lebensretter-Ehrung und Europapolitik.
LHStv.in Prettner, RK-Präsident Ambrozy, ÖGK-Leiter Lintner: Nach Drittimpfung in Pflegeheimen ab sofort Booster-Impfung für alle über 65-Jährigen möglich.
Mit KÄRN:MESS hat Kärnten das einzige mobile Messlabor Österreichs. Zu tun gibt es genug! kärnten.tv hat mit Gesundheitsreferenin Beate Prettner und Strahlenschutzbeauftragtem Rudolf Weissitsch gesprochen.
Ein neues Kapitel wurde heute den Impffahrplan in Kärnten betreffend aufgeschlagen: Ein Großteil der Corona-Schutzimpfungen soll ab sofort in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte verabreicht werden. Das verkündeten heute Gesundheitsreferent
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Netzabstützung Villach-Süd, Die Gustav-Mahler-Privatuniversität, Sportler-Ehrungen im Spiegelsaal und das neue kärnten.magazin