Kärnten.tv90 2023/43
Transkript
**Gedenken
**Ganz im Zeichen des Erinnerns stand die diesjährige internationale Gedenkveranstaltung des Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška beim ehemaligen Konzentrationslager Loibl-Nord. Der Opfer des NS-Regimes gedachte mit einer Kranzniederlegung auch Landeshauptmann Peter Kaiser. Gedenken und Erinnern diene als Kompass für unsere zukünftige Orientierung, betonte er.
**Kultur
**Sie ist eine musikalische Wanderreise durch das Bundesland und bietet buntes Brauchtums- und Kulturprogramm: Die „Kärntner VolksKultTour“ 2023. Kürzlich machte sie in Finkenstein am Faaker See Halt und wurde mit einem Festumzug von Kulturreferent Peter Kaiser eröffnet.
**Ausstellung
**„Sommerfrische vor 100 Jahren zwischen Küstenland und Klopeiner See“ – so lautet der Titel einer Ausstellung, die kürzlich im Landesarchiv eröffnet wurde. Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig gratulierte Kuratorin Dorothea Nahler zu ihrer Sammlung an historischen Fotografien und Ansichtskarten aus dem Familienarchiv.
Spatenstich
Es soll rund 1,35 Millionen Euro kosten und künftig Platz für die Jugend, Vereine und gemeinnützige Organisationen bieten: Das neue „Haus der Begegnung“ in Maria Rain. Zum Spatenstich kamen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Diözesanbischof Josef Marketz. Die Eröffnung des Hauses ist im Frühjahr 2024 geplant.