kärnten.tv
20. Dezember 2022

Jahresrückblick April - Juni 2022

Ein Pflegepaket für Kärnten und eine Spielplatzoffensive – während die Landesregierung in den Monaten April bis Juni Meilensteine setzt, hinterlässt ein verheerendes Unwetter im Gegendtal Spuren, die teilweise bis heute sichtbar sind. Lassen Sie uns heute auf die turbulenten Monate April bis Juni zurückblicken. April Rund 2000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind seit Ausbruch des Krieges in ihrer Heimat in Kärnten registriert. Wer nicht privat untergebracht ist, findet auf Initiative von Landesrat Daniel Fellner in den Notquartieren des Landes Platz. Soziallandesrätin Sara Schaar gelingt es rasch, die Grundversorgungskapazitäten zu erweitern. Für Kinder und Jugendliche können schnell Schulplätze geschaffen werden. Ein kräftiges Zeichen im Bereich der Wirtschaft kommt von der Auto- Bau- und Freizeitmesse. Nach den coronabedingten Einschränkungen der Jahre davor, werden erstmals wieder 40.000 Besucherinnen und Besucher gezählt. Mai Das Land Kärnten legt im Mai ein großes Pflegepaket vor. Einerseits wird die Ausbildung attraktiviert, andererseits wird der Selbstkostenbeitrag für Pflegebedürftige gekürzt. Verbesserungen warten auch auf unsere Jüngsten. Die eine Million Euro schwere Spielplatzoffensive wird vorgestellt. Für Schlagzeilen weit über die Landesgrenzen hinweg sorgt im Mai der Hackerangriff auf die IT des Landes. Wie sich schnell herausstellt steckt die internationale Gruppe „Black Cat“ hinter dem Angriff. Zum Schutz muss vorerst das gesamte Landesnetz niedergefahren werden. Juni Ein Rückkauf der Flughafenanteile durch das Land steht im Raum. Die Option wird im Rahmen einer Regierungssitzung aber vorerst abgelehnt. Nach zwei Jahren kann erstmals wieder die EUROPEADA, die Fußball-EM der nationalen Minderheiten, in Kärnten stattfinden. Ende Juni fordert ein Hochwasser im Gegendtal zwei Todesopfer und richtet verheerende Schäden an. Die schweren Folgen sollen auch die kommenden Wochen und Monate bestimmend bleiben. Schön dass Sie zugeschaut haben. Seien Sie auch nächstes Mal dabei, wenn wir auf die Sommermonate Juli bis September zurückblicken.
Ein Pflegepaket für Kärnten und eine Spielplatzoffensive – während die Landesregierung in den Monaten April bis Juni Meilensteine setzt, hinterlässt ein verheerendes Unwetter im Gegendtal Spuren, die teilweise bis heute sichtbar sind. Lassen Sie uns heute auf die turbulenten Monate April bis Juni zurückblicken. April Rund 2000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind seit Ausbruch des Krieges in ihrer Heimat in Kärnten registriert. Wer nicht privat untergebracht ist, findet auf Initiative von Landesrat Daniel Fellner in den Notquartieren des Landes Platz. Soziallandesrätin Sara Schaar gelingt es rasch, die Grundversorgungskapazitäten zu erweitern. Für Kinder und Jugendliche können schnell Schulplätze geschaffen werden. Ein kräftiges Zeichen im Bereich der Wirtschaft kommt von der Auto- Bau- und Freizeitmesse. Nach den coronabedingten Einschränkungen der Jahre davor, werden erstmals wieder 40.000 Besucherinnen und Besucher gezählt. Mai Das Land Kärnten legt im Mai ein großes Pflegepaket vor. Einerseits wird die Ausbildung attraktiviert, andererseits wird der Selbstkostenbeitrag für Pflegebedürftige gekürzt. Verbesserungen warten auch auf unsere Jüngsten. Die eine Million Euro schwere Spielplatzoffensive wird vorgestellt. Für Schlagzeilen weit über die Landesgrenzen hinweg sorgt im Mai der Hackerangriff auf die IT des Landes. Wie sich schnell herausstellt steckt die internationale Gruppe „Black Cat“ hinter dem Angriff. Zum Schutz muss vorerst das gesamte Landesnetz niedergefahren werden. Juni Ein Rückkauf der Flughafenanteile durch das Land steht im Raum. Die Option wird im Rahmen einer Regierungssitzung aber vorerst abgelehnt. Nach zwei Jahren kann erstmals wieder die EUROPEADA, die Fußball-EM der nationalen Minderheiten, in Kärnten stattfinden. Ende Juni fordert ein Hochwasser im Gegendtal zwei Todesopfer und richtet verheerende Schäden an. Die schweren Folgen sollen auch die kommenden Wochen und Monate bestimmend bleiben. Schön dass Sie zugeschaut haben. Seien Sie auch nächstes Mal dabei, wenn wir auf die Sommermonate Juli bis September zurückblicken.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen