kärnten.tv90 2023/2
Transkript
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Heute mit diesen Themen: Geopark-Eröffnung auf der Petzen, Auszeichnung für Arnulf Prasch, Nachwuchs-Talenteshow und Verleihung von Ehrenzeichen.
Geopark
Offiziell eröffnet wurde diese Woche das neue Besucherzentrum des Geoparks Karawanken samt Panoramarestaurant auf der Petzen. Damit gilt nun auch das grenzüberschreitende INTERREG-Programm als abgeschlossen. Eine interessante Ausstellung zu den geologischen und kulturellen Besonderheiten des Geoparks soll künftig ganzjährig Besucher anlocken.
**Auszeichnung
**27 Jahre lang war er das Gesicht der ORF-Sendung „Wenn die Musi spielt“ und ist als Botschafter Kärntens und des Alpe-Adria Raums bekannt: Moderator Arnulf Prasch. Kürzlich wurde er von Landeshauptmann Peter Kaiser in die „Musi-Pension“ verabschiedet und für seine Verdienste geehrt. Bereits im Oktober 2021 hatte Prasch das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen bekommen.
Talente
Ein voller Erfolg war das Finale des Kärntner Talentewettbewerbs. Als Siegerinnen und Sieger gingen die Tanzgruppe „Company Unicorn“ vom Tanzatelier Schöffmann, die Mädchen-Band „FSGs“ aus Villach sowie die Harmonika-Spielerin Julia Freithofnig aus Himmelberg hervor.
Verleihung
Für ihre besonderen Verdienste wurden im Spiegelsaal der Landesregierung kürzlich 20 Kärntnerinnen und Kärntner geehrt. Neben Großen Ehrenzeichen des Landes wurden auch Ehrenkreuze an Lebensretterinnen und Lebensretter und Kärntner Lorbeeren für Ehrenamtliche verliehen. Recht herzlich gratulierten Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig.
Ich danke Ihnen fürs Zusehen und würde mich freuen, wenn Sie auch am kommenden Montag wieder mit dabei sind.