kärnten.tv
30. Juli 2023

Sommertalk mit Johannes Moser

Transkript

Herzlich willkommen zum heutigen Sommertalk. Wie jeden Sonntag stellen wir heute eine Tourismusregion Kärntens vor. Dieses Mal ist es die Region Mittelkärnten. Zu Gast haben wir den Sprecher der Region, Johannes Moser. Herzlich willkommen!

Danke für die Einladung.

Mittelkärnten ist mittlerweile ja vielen Personen, vielen Menschen ein Begriff, vielen Gästen natürlich den Einheimischen. Wenn jemand möglicherweise noch nie etwas von der Region gehört hätte, wie würden Sie sie beschreiben?

Na ja, so ein großer Begriff ist sie ja noch gar nicht und Mittelkärnten vielleicht ein kurzer Auszug aus dem Marketing: da kämpfen wir immer wieder mit unserem Regionsbegriff, weil er eben nicht wirklich geographisch definierbar ist. Im Prinzip sind’s der Bezirk St. Veit und einige Gemeinden im Tourismus im Bezirk Feldkirchen. Aber besonders bei Suchmaschinen, keiner sucht Unterkunft in Mittelkärnten, sondern meistens Orte wie Sankt Veit, Altofen, Friesach, Längsee.

Definieren kann man’s aber trotzdem, eben wie ich schon gesagt habe, die Region Sankt Veit, wir sind das historische Herz von Kärnten. Wir haben zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die älteste Stadt mit Friesach, wir haben die ehemalige Hauptstadt mit der Herzogstadt Sankt Veit und eine der ältesten Bergsiedlungen mit Althofen. Und charakterisieren lässt sich die Region durch sanfte, wanderbare Hügel, die Saualm, den östlichen Teil von den Gurktaler Alpen mit der Flattnitz und natürlich durch kulinarische Highlights. Also Slow Food ist Programm auch bei uns mittlerweile als dritte Region in Kärnten. Durch Slow Food Travel kann man den Lebensmittelhandwerkern bei uns über die Schulter schauen und ein weiterer großer Fakt ist eben auch noch Natur, Kultur und die dritte Säule, eben die Kulinarik. Und auf dem stützen wir uns einfach in der Region und deswegen schimpfen wir uns auch seit kurzem oder schreiben uns seit kurzem das „Zentrum des guten Geschmacks“ auf die Fahne, sozusagen.

Einiges haben Sie schon genannt. Welche Highlights und Ausflugsziele würden Sie noch nennen?

Ja, Ausflugsziele da sind wir wirklich auch das Ausflugsziel für andere Tourismusregionen. Also wir haben nicht die großen Nächtigungsbetriebe wie beispielsweise angrenzende Nachbarregionen, wie die Nockberge, wie Klagenfurt, wie der Wörthersee, aber eben Ausflugsziele wie beispielsweise Friesach, älteste Stadt Kärntens, Burgbaugelände, jetzt seit gut zehn Jahren eine neue Burg dazu gebaut, sozusagen und da gibt es auch jedes Jahr wieder was Neues, darüber hinaus die Herzogstadt Sankt Veit an der Glan, darüber hinaus der Gurker Dom, also wirklich sehr, sehr historische Ausflugsziele. Kleine, feine Badeseen, großes Aushängeschild ist da eben der Längsee und natürlich „steinerne Zeugen“ sag ich immer ganz allgemein. Also von der Burg Hochosterwitz, Kärntens Märchenschloss mit ihren 14 Toren, die erobert und die man sich wirklich toll erwandern kann über Liebenfels, Glanegg, da haben wir sicherlich einiges zu bieten, nicht zuletzt auch der Magdalensberg, Kärntens Aussichtsbalkon schon, wo man wirklich tollen Überblick über das gesamte Land hat und so, dass es ganz Kärnten bis zur Steiner Julischen Alm bis in das angrenzende Slowenien toll überblicken kann.

Wirklich sehr viele bekannte Örtlichkeiten. Wie sieht der perfekte Sommertag aus, wenn Sie sich in Ihrer Region Mittelkärnten bewegen?

Der perfekte Sommertag startet grundsätzlich recht früh. Idealerweise ist es ein Samstag, die Wettervorhersage ist gut und ich glaube, es zahlt sich aus, früh aufzustehen und den Sonnenaufgang auf der Saualpe zu erleben. Das kann man relativ gut machen, wenn man relativ weit hochkommt, das heißt in ein paar Höhenmetern ist man am Gertrusk oder ist mal von der Steiner Hütte am großen oder kleinen Saufofen und die Saualpe hat den Vorteil, dass sie von Nord nach Süd gefaltet ist. Im Gegensatz zu den meisten Gebirgszüge in Kärnten, die von West nach Ost aufgefaltet sind und so überblickt man wirklich das ganze Land. Wer es nicht so früh schafft, der geht auf den Magdalensberg, da kann man natürlich mit dem Auto fahren und hat das annähernd selbe Erlebnis wie eben ganz Kärnten in wunderbar orange-rotes Licht getaucht wird. Dann duschen, vielleicht etwas frühstücken und dann bewegt man sich schon am Samstag in die sehr belebte Altstadt von Sankt Veit an der Glan, Bauernmarkt, man kann dort einen Kaffee trinken, seinen ersten Aperitivo wenn möglich zu sich nehmen und auch das Museum Sankt Veit besuchen, das heuer auch schon zahlreich ausgezeichnet wurde. Ein Museum, sieben Themen ist unter neuer Führung, von Verkehr über Stadtgeschichte bis zur Modelleisenbahn gibt es da einiges zu sehen. Wirklich sehr, sehr empfehlenswert auch für die ganze Familie. Mittags irgendwann wird man von den ganzen Eindrücken auch hungrig und da haben wir auch zahlreiche tolle Adressen in der Region. Beispielsweise fährt man in den Hirter Braukeller, konsumiert dort ein oder zwei Bierchen, verkostet die auch oder auch in Regionen wie im Görtschitztal oder rund um den Längsee gibt es zahlreiche tolle Lokalitäten und am Nachmittag ja, Nachspeise oder ein Dessert sozusagen, das kann man recht gut machen, wenn man nach Friesach fährt, Schokoladenmanufaktur Craigher, die dort ihre handgeschöpfte Schokolade erzeugen, auch eine Manufaktur haben, die man besichtigen kann. Und das empfiehlt sich immer wieder auch als Mitbringsel dann. Ja und einen Tag in Kärnten lässt man am besten ausklingen mit einem Sprung in den See und da ist halt unser größter Badesee der Längsee, wo man sich erfrischen kann und im Abschluss dann noch rund Taggenbrunn oder vielleicht am Magdalensberg, wenn man nicht schon vorher drauf war, eben, so quasi seinen Sundowner unter Anführungszeichen zu sich nehmen kann. Also man sieht schon, die Region ist ziemlich vielfältig.

Ein breites Angebot, dass ich mir demnächst auch einmal ansehen werde. Wo kann man sich über Ihre Angebote und Highlights informieren?

Hier grundsätzlich so wie bei jeder Region im Internet www.mittelkaenten.at Da findet man eigentlich sehr viel über Angebote, über Ausflugsziele in der Region, immer aktuell. Darüber hinaus sind wir auch auf Facebook und Instagram, visitmittelkaernten, oder auch im Tourismusbüro so ganz altmodisch vor Ort, face to face, das haben wir jetzt im Sommer in Sankt Veit am unteren Platz von Montag bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Wer ihre Zeit nicht unbedingt in Bereich und in der Region Mittelkärnten verbringen, welche Highlights genießen Sie außerhalb von Mittelkärnten, in Kärnten?

In Kärnten, also ich sehe das Ganze oft ein bisschen weiter als Alpen Adria Raum. Wir haben ja wirklich den großen Vorteil, dass man am Rande oder der Schnittpunkt dreier Kulturen sind, also von romanischen, slawischen und auch der kärntnerischen Kultur fließt einiges schon bei uns hinein. Ich bin familienbedingt sehr gern im Gailtal unterwegs, eben weil meine Frau aus Kirchbach kommt, aus dem oberen Gailtal. Aber auch ein gelungener Ausflugstag ist wirklich auch ein Tag über die Grenze. Das heißt so das typische Kärntner Ausflugsprogramm, auch Kaffee in Tarvis, dann steigt man auf irgendeinen julischen Gipfel und nimmt dann noch ein herzhaftes Essen in Kranjska Gora zu sich, bevor man dann wieder in einen Kärntner See springt. Also um das beneiden uns sehr viele. Ich habe gerade in den letzten Wochen sehr viele Journalisten aus Norddeutschland und auch Italien oder auch anderen Teilen Österreichs bei uns gehabt, und dieser Mix, in zwei Stunden am Meer, trotzdem wunderbare Badeseen bei uns und auch anspruchsvolle Gipfel, die auch so manchem erfahrenen Bergsteiger doch ein bisschen den Schweiß auf die Stirn treiben. Also der Mix macht es ich aus und ich habe es so gestalte auch ich meine mein Wochenend- oder Freizeitprogramm.

Die Angebote bei uns auch in Mittelkärnten natürlich, sind natürlich auch sehr beneidenswert. Danke für die Einblicke in die Region Mittelkärnten. Ihnen danke fürs Zusehen, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und ich würde mich freuen, wenn ich Sie auch das nächste Mal wieder dabei sind.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen