kärnten.tv
28. September 2023

kärnten.tv90 2023/74

Um die Energiewende voranzutreiben, werden 32 Millionen Euro in die Villacher Fernwärme investiert. Das und vieles mehr – heute in kärnten.tv90! 

Um die Energiewende voranzutreiben, werden 32 Millionen Euro in die Villacher Fernwärme investiert. Das und vieles mehr – heute in kärnten.tv90! 

Transkript

kärnten.tv90 2023/74 28.09.2023

 Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 heute am Donnerstag. Unsere Themen heute: Die Arbeitsklausur der Landesregierung, eine Landtagsenquete zu Windrädern, eine Millionen-Investition in Villach und der kommende Expertentalk.

 Arbeitsklausur„Kärnten, Nachhaltigkeit, Zukunft, Leben“ – unter diesem Motto tagte die Kärntner Nachhaltigkeitskoalition bei ihrer Arbeitsklausur in St. Paul im Lavanttal. Vorrangiges Thema dabei war die Jahrhundertchancen, die sich durch die Fertigstellung der Koralmbahn Ende 2025 für Kärnten ergeben. So werden entlang der Strecke 12 neue Bahnhöfe entstehen und die Steiermark und Kärnten zu einem großen Zentralraum zusammenwachsen. Gesprochen wurde bei der Arbeitsklausur auch über die Digitalisierungsstrategie des Landes und die Pflegereform.

Landtagsenquete

„Windräder auf Kärntner Bergen?“ – Auf Einladung von Landtagspräsident Reinhart Rohr wurde diese Frage vor Kurzem mit Expertinnen und Experten in einer Landtagsenquete erörtert. Diskutiert wurde dabei über Pro und Contra des Windkraftausbaus.

Fernwärme

32 Millionen Euro investiert die Kelag bis 2025 in den Ausbau von Villachs Fernwärme. Beim Biomasse-Heizwerk in St. Agathen wird ein dritter Biomassekessel installiert – der Spatenstich für diese Erweiterung wurde in dieser Woche mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Energielandesrat Sebastian Schuschnig und Villachs Bürgermeister Günther Albel gefeiert.

Expertentalk

Es ist weiterhin eines der großen Tabuthemen unserer Gesellschaft: Jährlich nehmen sich in Kärnten über 100 Menschen das Leben. Herwig Oberlerchner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt in unserem Expertentalk am Sonntag unter anderem die Hintergründe der Kärntner Suiziddatenbank.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen