"kärnten.tv90" 2019/20
Transkript
Regierungssitzung
Die Turbulenzen in der Bundesregierung sollen in der Arbeit der Kärntner Landesregierung so wenig wie möglich spürbar werden. Man werde sich weiterhin gemeinsam um die Anliegen Kärntens bemühen, versicherten die Spitzen der Kärnten Koalition Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber heute in der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung. Landesrat Sebastian Schuschnig konnte im Rahmen seines Debüts den Beschluss für den Reformplan 2020+ im Bereich der Mobilität durchbringen.
„Regional, biologisch – gesund“
Wie bringen wir mehr heimische und biologische Lebensmittel in Großküchen – das war Thema der Fachtagung „Regional, biologisch – gesund und gut in der Gemeinschaftsverpflegung“. Im Kärntner Landesarchiv wurden dazu nicht nur Ideen, sondern auch gleich Vorzeigeprojekte präsentiert.
Kärntenabend in Wien
Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport folgten am Wochenende der Einladung zum Kärntenabend in Wien. Bei dem kulturellen und kulinarischen Netzwerktreffen trafen sich sowohl in Wien lebende Kärntnerinnen und Kärntner als auch an Kärnten interessierte Menschen.
Reise nach Brüssel
Er freute sich sichtlich auf seine Reise nach Brüssel. Erwin Brunner aus Döbriach erhielt den Hauptpreis des kärnten.magazin-Gewinnspiels. Zur Verfügung gestellt wurde dieser tolle Gewinn vom EU-Verbindungsbüro des Landes Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landespressedienstleiter Gerd Kurath gratulierten dem glücklichen Gewinner.