kärnten.tv90 2022/100
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/100 19.12.2022
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Heute mit diesen Themen:
Die 108. Regierungssitzung, neuer Bildungscampus in St. Jakob,
Skisprung-Weltcup in Villach und Bundesheer-Angelobung.
Regierungssitzung
Zu ihrer Regierungssitzung mit den Sozialpartnern treten morgen die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Hauptthemen der Sitzung sind u.a. eine Bilanz zum Standortmarketing, der Territoriale Beschäftigungspakt 2023, der Kärntner Wasserwirtschaftsfonds und Straßen- und Brückenbaumaßnahmen für das kommende Jahr.
**Bildung
**Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte unter einem Dach – so soll der künftige Bildungscampus im St. Jakob im Rosental aussehen.
Nach Fertigstellung der ersten Baustufe wurde die sanierte Volksschule unter Anwesenheit von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser feierlich eröffnet. In das Projekt fließen bis 2024 rund 4,5 Millionen Euro.
Sport
Der Skisprung-Weltcup ist zurück in Kärnten – diese gute Nachricht präsentierten Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig kürzlich bei einer Pressekonferenz.
In der Villacher Alpen-Arena findet am 28. und 29. Dezember ein Doppel-Weltcupspringen der Damen statt. Künftig soll die Veranstaltung fix etabliert werden, so der Tenor.
Angelobung
„Ich gelobe“ – so tönte es vergangene Woche im Strandbad St. Urban, wo das Militärkommando Kärnten seine traditionelle „Weihnachtsangelobung“ durchführte. 150 Rekruten legten dabei ihr Versprechen auf die Republik Österreich und die Demokratie ab. Mit dabei waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig.
Vielen Dank fürs Zuschauen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch am Donnerstag wieder mit dabei sind.