kärnten.tv90 2022/62 08.08.2022
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die Alpe-Adria-Tour, Gackern in St. Andrä eröffnet und Trachtenumzug am Villacher Kirchtag.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die Alpe-Adria-Tour, Gackern in St. Andrä eröffnet und Trachtenumzug am Villacher Kirchtag.
Transkript
Radtour
Bereits zum 3. Mal geht zwischen dem 12. und 15. August die internationale „Alpe Adria Tour“, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Präsentiert wurde das Programm kürzlich im Klagenfurter Rathaus. Nachwuchsportlerinnen und –sportler aus über zehn Nationen werden ihr Können in drei Etappen unter Beweis stellen. Zusätzlich wird am 15. August zwischen 15 und 16.30 Uhr der Klagenfurter Ring für alle Radbegeisterten freigegeben.
Gackern
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es vergangenes Wochenende wieder soweit: Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner wurde das Gackern 2.0 auf der Festwiese in St. Andrä eröffnet. Noch bis 15. August bieten die Wirte 35 verschiedene nationale und internationale Gerichte rund ums Hendl.
Trachtenumzug
Als feierlicher Höhepunkt des Villacher Kirchtags ging vergangenes Wochenende der traditionelle Trachtenumzug über die Bühne, bei dem rund 2.700 Trachtengruppen aus Kärnten, Österreich und den Nachbarländern durch die Villacher Innenstadt zogen. Mit dabei waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und LR.in Sara Schaar. Es zeige sich wieder, wie wichtig gelebte Tradition, Brauchtum und Geselligkeit nach der langen Zeit der Entbehrungen seien, so der Tenor.