kärnten.tv90 2022/64 15.08.2022
Transkript
Integrationspreis
„Gemeinsam gewinnt“ – unter diesem Titel schreibt das Land Kärnten den heurigen Integrationspreis in drei Kategorien aus. Gewürdigt werden sollen gesellschaftliches Engagement sowie aktive Gemeinden und Unternehmen, die Integrationsarbeit im Bundesland leisten, so Landesrätin Sara Schaar. Auf die Gewinner warten pro Kategorie 5.000 Euro. Einreichschluss ist der 19. September 2022. Mehr Infos gibt´s auf ktn.gv.at!
Covid
Corona-Patienten gezielt zu Hause zu versorgen und Spitäler zu entlasten – das ist das Ziel des Covid-Visitendienstes, der vom Land Kärnten seit Beginn der Pandemie erfolgreich umgesetzt wird. Eine Bilanz der österreichweit einzigartigen Corona-Versorgung wurde kürzlich von LHStv.in Beate Prettner präsentiert. Die Kosten für das Zusatz-Angebot werden zu 100 Prozent von den Sozialversicherungen und dem Land Kärnten getragen.
Kärnten Card
Mit seinen 665 Wappen im Barockstil und dem Fürstenstein zählt er zu den schönsten Sälen Kärntens: Der Wappensaal im Landhaus Klagenfurt. Geschaffen wurde der Saal mit seinen Fresken von Kärntens bedeutendstem Barockmaler, Josef Ferdinand Fromiller. Ebenso sehenswert sind der Kleine Wappensaal, der Plenarsaal und der Koligsaal. Neben Kulturvermittlungs-programmen für junge Besucher bietet das Landhaus auch ein Gäste-Quiz für Erwachsene sowie Gruppenführungen. Besichtigungen sind ganzjährig möglich, mit der Kärnten Card ist der Eintritt gratis!