kaernten.tv90 2022/83
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/83 20.10.2022
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Die Themen sind: 150 Jahre Alpenverein, Kärntner Landtagssitzung, Wirtschaftskonvent und der neue Sozialratgeber
150 Jahre Alpenverein
Zu seinem 150-Jahr-Jubiläum lud kürzlich der Klagenfurter Alpenverein in die Messehalle. Er zählt knapp 16.000 Mitglieder, insgesamt werden österreichweit rund 26.000 Kilometer Bergwege durch ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre für die Allgemeinheit erhalten. LHStv.in Gaby Schaunig überbrachte im Namen der Landesregierung die besten Glückwünsche zum Jubiläum.
Kärntner Landtagssitzung
In ihrer 57. Sitzung debattierten die Abgeordneten des Kärntner Landtages über die Frage, wie zukunftsfit Kärntens Energieversorgung im Hinblick auf die akuten Krisen ist. Auf der umfangreichen Tagesordnung stand unter anderem auch die Änderung der Kärntner Gemeindeordnung.
Wirtschaftskonvent
Auf Einladung von Landesrat Sebastian Schuschnig, der Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung trafen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer kürzlich im Klagenfurter Lakeside Park zum zweiten Wirtschaftskonvent. Unter dem Titel „Was der Wirtschaftsstandort jetzt braucht“ wurden dabei die aktuellsten Herausforderungen für Kärnten diskutiert. Ziel des Konvents war es auch, verstärkt auf die Chancen und Potenziale Kärntens hinzuweisen.
Sozialratgeber
„Wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung in schwierigen Bereichen des Lebens?“ – Diese Frage beantwortet der „Sozialratgeber Kärnten 2022“. Er wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser und Sozialreferentin Beate Prettner im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. In der Broschüre werden erstmals alle Unterstützungsleistungen und Hilfestellungen übersichtlich aufgelistet. Sie ist künftig unter anderem in den Gemeinden kostenlos erhältlich.
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und würden uns freuen, wenn Sie auch das nächste Mal wieder mit dabei sind.