kärnten.tv90 2022/84
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/84 24.10.2022
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Diesmal mit folgenden Themen: Die morgige Regierungssitzung, der 32. Volksgruppenkongress, Bürgermeister-Treffen und neue Führungskräfte beim Bundesheer.
Regierungssitzung
Zu ihrer 104. Sitzung treten morgen in der Früh die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem die Anschaffung von Notstromaggregaten in Kärntner Altenwohn- und Pflegeheimen sowie der zusätzliche Finanzbedarf des Landes in Bezug auf den Ukraine-Krieg.
**Volksgruppen
**Ganz im Zeichen von Dialog, Vielfalt und Bildung ging vergangene Woche der 32. Volksgruppenkongress über die Bühne. Eröffnet wurde die dreitägige Veranstaltung von Landeshauptmann Peter Kaiser, der die Wichtigkeit der gelebten Vielfalt im Land betonte. Thematisiert wurde auch die muttersprachliche Bildung für die Volksgruppen und der verfassungsmäßige Schutz der Sprache.
Bürgermeister
Anlässlich des 90jährigen Jubiläums der Landwirtschaftskammer Kärnten lud das Bildungshaus Krastowitz kürzlich zu einem Bürgermeister-Abend. Mit dabei war auch Agrarlandesrat Martin Gruber. Die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden sei für die Kärntner Landwirtschaft von besonderer Bedeutung, so der Landesrat.
Bundesheer
31 neue Führungskräfte des Österreichischen Bundesheeres wurden kürzlich von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber im Spiegelsaal der Landesregierung empfangen. Beide drückten den frisch gebackenen Offizieren bzw. Unteroffizieren ihre Wertschätzung aus. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von einem Quintett der Militärmusik Kärnten.
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Montag und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei kärnten.tv90 begrüßen zu dürfen!