kärnten.tv90 2022/90
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/90 14.11.2022
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag.
Die Themen: Die Brauchtums-Messe, das Faschingswecken, Preisverleihung „Kärnten radelt“ und Besuch Kindergarten St. Andrä.
Messe
Rund 25.000 Besucher lockte die „Familien- und Brauchtumsmesse“ am Wochenende nach Klagenfurt. Eröffnet wurde sie von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStvin. Beate Prettner sowie den Landesräten Sara Schaar und Martin Gruber. 14 verdiente Persönlichkeiten wurden dort mit dem Titel „Botschafter der Volkskultur“ geehrt.
**Fasching
**Pünktlich am 11. 11. um 11:11 Uhr wurde in Klagenfurt der Beginn der Faschingszeit eingeläutet: Bei der Familien- und Brauchtumsmesse übergab Landeshauptmann Peter Kaiser die Insignien an die neue Faschingshauptstadt Spittal an der Drau. Im Landhaushof nahmen die Waidmannsdorfer Narren den Stadtschlüssel entgegen.
Preisverleihung
Sie soll dazu motivieren, im Alltag, in der Freizeit und auch am Weg zur Arbeit das Rad zu nutzen: Die Kampagne „Kärnten radelt“. Kürzlich zeichneten die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig jene Vereine und Unternehmen aus, die heuer am meisten Kilometer zurückgelegt haben. Insgesamt wurden 1,3 Millionen Kilometer geradelt.
Kindergarten
Einen besonderen Gast begrüßten kürzlich die Kindergärten in Eitweg und St. Michael im Lavanttal: Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Bei seinem Besuch informierte er über das neue Kärntner Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz, das künftig viele Erleichterungen bringen soll. Für die Kinder gab es Geschenke!
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen!