kärnten.tv90 2022/92
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/92 21.11.2022
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Heute mit folgenden Themen: Wiedereröffnung Landesmuseum, Dialogforum, Straßenmeistereien für Wintereinbruch gewappnet und Sitzung der Kärntner Landesregierung.
Eröffnung
Am Sonntag erfolgte die feierliche Wieder-Eröffnung des Landesmuseums Kärnten als kärnten.museum. 143 Jahre nach der Grundsteinlegung ist nun im Rudolfinum wieder die Geschichte unseres Landes zu sehen. Bei der Eröffnung dabei waren seitens der Regierung Landeshauptmann Peter Kaiser, seine beiden Stellverteterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie die Landesräte Martin Gruber, Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig.
Dialogforum
Unter Vorsitz von Landeshauptmann Peter Kaiser tagte das Kärntner Dialogforum. Geladen waren Vertreterinnen und Vertreter aus der slowenischen Volksgruppe, der Landtagsparteien, der Gemeinden und der Verwaltung. Behandelt wurden die Entwicklungen rund um das Institut für Slawistik an der Universität Klagenfurt und eine Studie des OGM-Institutes.
Wintervorbereitung
Kärntens Straßenmeistereien sind für einen Wintereinbruch gewappnet: Die 54 Streusalzsilos und 33 Salzsoletanks sind prall gefüllt. Über 440 Mitarbeiter in den 17 Straßenmeistereien stehen nun wieder rund um die Uhr in Bereitschaft, um 2.750 Straßenkilometer bei Schneefall und Glatteis befahrbar zu halten.
Regierungssitzung
Auf der Tagesordnung der 106. Sitzung der Landesregierung stehen diesmal 45. Punkte. Ein Thema sind etwa die INTERREG Programme mit unseren Nachbarländern Italien und Slowenien. Von Seiten der Europäischen Union wurden bereits 19,86 Millionen Euro an Förderungen freigeben.
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Wochenstart und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen!