kärnten.tv90 2022/93
Transkript
**Kärnten.tv90 2022/93 24.11.2022
**
GMPU Campus
Drei Jahre nach ihrer Eröffnung wächst die Gustav Mahler Privatuniversität weiter: Das Erfolgsprojekt eröffnete kürzlich mit dem „digi.music.lab“ in der ehemaligen Musikvolksschule in der Klagenfurter Lidmanskygasseneue eine 460 Quadratmeter große Außenstelle mit sechs neuen Lehrsälen sowie Büroflächen. Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser präsentierte gemeinsam mit
Rektor Roland Streiner die Erweiterung der GMPU.
Literaturpreisverleihung
Alle zwei Jahre schreibt der Kärntner SchriftstellerInnen-Verband einen Preis für neue Literatur aus Kärnten aus. In diesem Jahr ist Sieglind Demus die Gewinnerin des Literaturpreises des Landes für Prosa. Den Newcomer-Literaturpreis der Landeshauptstadt Klagenfurt erhielt Christa Raich. Der Präsidentin des SchrifstellerInnenverbandes, Gabriele Russwurm-Biro, wurde im Palais Ehrfeld durch Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen.
Exportoffensive
Die erfolgreiche Exportoffensive geht in die Verlängerung: Wie Landesrat Sebastian Schuschnig und Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl mitteilten, werden bis 2026 weitere 2,4 Millionen Euro in die Außenwirtschaft investiert. Die Exportwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend zu einer tragenden Säule der Kärntner Wirtschaft entwickelt. Sie sichert zwischen 70.000 und 90.000 Arbeitsplätze im Land.
Landtagssitzung
Über Kärntens Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Teuerung diskutierten die Abgeordneten des Kärntner Landtages in ihrer 59. Sitzung. Auf der Tagesordnung des Landesparlaments stand auch der Landesvoranschlag 2022 und mehrere Anträge zu Umwelt- und Klimaschutz.