kärnten.tv
5. Dezember 2022

kärnten.tv90 2022/96

Zollkorridor Fürnitz-Triest, Landtagsenquete, der Kärntner Lyrikpreis und die kommende Regierungssitzung
Zollkorridor Fürnitz-Triest, Landtagsenquete, der Kärntner Lyrikpreis und die kommende Regierungssitzung
Transkript

**Kärnten.tv90 2022/96 05.12.2022

**Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 Montag. Heute mit diesen Themen:
Zollkorridor Fürnitz-Triest, Landtagsenquete, der Kärntner Lyrikpreis und die kommende Regierungssitzung.

**Zollkorridor
**Ein EU-weit einzigartiger Zollkorridor zwischen dem Hafen in Triest und dem Logistik Center Austria Süd in Villach/Fürnitz geht dieses Monat in den Pilotbetrieb. Im Rahmen eines Festaktes im Finanzministerium in Wien unterzeichneten Landeshauptmann Peter Kaiser und Finanzmister Magnus Brunner - in Beisein von Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig - die notwendigen Vereinbarungen. Der Zollkorridor gilt als Aufwertung für den Wirtschaftsstandort Österreich, so der Tenor in Wien.

**Landtagsenquete
**Die „aktuelle Energiekrise als soziale und wirtschaftliche Bedrohung für Kärnten“ war kürzlich Thema im Rahmen einer Landtagsenquete. Auf Einladung von Landtagspräsident Reinhart Rohr referierten verschiedene Experten über derzeitige Entwicklungen und daraus folgende Herausforderungen wie massiv steigende Energiepreise und die allgemeine Teuerung. Landesrätin Sara Schaar betonte die Bedeutung einer sozial verträglichen Energiewende.

Lyrikpreis
Im ORF-Theater wurden vergangene Woche die 15. Stadtwerke-Lyrikpreise verliehen. Den Hauptpreis gewann der Klagenfurter Wissenschaftler Rudolf-Christian Hanschitz. Der Preis des Landes Kärnten, mit 3.000 Euro dotiert, wurde der Schriftstellerin Katharina Godler für ihr bisheriges Schaffen überreicht.

Regierungssitzung
Zu ihrer 107. Sitzung treten in dieser Woche die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Beschlossen wird dabei unter anderem ein umfangreicher Ausbau der Forschungsgesellschaft Joanneum Research in Klagenfurt. Auf der Tagesordnung stehen ebenso Investitionen in zwei Bildungsstandorte.

Vielen Dank fürs Zuschauen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch am Donnerstag wieder mit dabei sind.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen