kärnten.tv

kärnten.tv90 2022/98

Land Kärnten verleiht Menschenrechtspreis, Tagung des Schülerinnen- und Schülerparlaments und die Modernisierung der Rosentalbahn
Land Kärnten verleiht Menschenrechtspreis, Tagung des Schülerinnen- und Schülerparlaments und die Modernisierung der Rosentalbahn
Transkript

**Kärnten.tv90 2022/98 12.12.2022

**

Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 Montag. Heute mit diesen Themen:
Land Kärnten verleiht Menschenrechtspreis, Tagung des Schülerinnen- und Schülerparlaments und die Modernisierung der Rosentalbahn.

**Preisverleihung
**Für ihr umfangreiches Engagement im Bereich der Erinnerungskultur wurde kürzlich die Fachgruppe „Geschichte und Politische Bildung“ der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft & Mode Klagenfurt ausgezeichnet: Sie erhielt den Kärntner Menschenrechtspreis von Landeshauptmann Peter Kaiser überreicht. Besonders gelobt wurde das Projekt „Stolpersteine – Brücken in die Zukunft“, das sich mit Lebensgeschichten von Opfern des Holocausts befasst. Dotiert ist der Preis mit 10.000 Euro.

**Tagung
**Maßnahmen gegen Mobbing, Nachhilfe und technologische Entwicklungen im Bildungssystem – diese und viele andere Themen wurden unlängst im Schülerinnen- und Schülerparlament im Klagenfurter Landhaus behandelt. Mit dabei war auch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. In seiner Begrüßungsrede betonte er die demokratiepolitische Wichtigkeit des Parlaments und sprach über den Handlungsbedarf im Bildungsbereich. Insgesamt nahmen 43 stimmberechtigte Schülerinnen und Schüler an der Tagung teil.

Mobilität
Rund 50 Millionen Euro wurden in die Elektrifizierung und Modernisierung der zwölf Kilometer langen Strecke der Rosentalbahn investiert. Kürzlich wurde die Fertigstellung mit einer Sonderfahrt und einem Festakt beim neu errichteten Mobilitätsknoten Lambichl gefeiert. Mit dabei waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landtagsabgeordneter Herbert Gaggl – in Vertretung für Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig. Gebaut wurde knapp eineinhalb Jahre.

Vielen Dank fürs Zuschauen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch am Donnerstag wieder mit dabei sind! 

TEASER:

Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde kürzlich an die WI’MO Klagenfurt verliehen – der Menschenrechtspreis des Landes Kärnten.
Das und vieles mehr heute – bei kärnten.tv90!

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen