kärnten.tv

kärnten.tv90 2023/19

Familienkarten-Aktion, der GenderDay, der 4. Kärntner Krebstag und der Kärnten Bonus Plus
Familienkarten-Aktion, der GenderDay, der 4. Kärntner Krebstag und der Kärnten Bonus Plus
Transkript

Hallo und herzlich willkommen bei kärnten.tv90 am Montag. Heute mit den Themen: Familienkarten-Aktion, der GenderDay, der 4. Kärntner Krebstag und der Kärnten Bonus Plus.

Die Familienkarte bringt echte Erleichterung! Die Möglichkeit, sich die Kärnten Card vergünstigt zu holen, nutzten heuer wieder rund 66.500 Menschen. Und jetzt konnte auch eine weitere Aktion gesichert werden. Auch auf die leistbaren Feriencamps für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren gibt es wieder einen Sonderrabatt.

Krankheiten verlaufen bei Frauen und Männern unterschiedlich. Genau damit beschäftigt sich die Gendermedizin, die beim 2. GenderDay in der FH Kärnten diese Woche im Mittelpunkt stand. Gesundheitsreferentin Beate Prettner eröffnete die Veranstaltung und verwies darauf, dass Kärnten in diesem Bereich als Modellregion gilt.

Die Zahl der Krebserkrankungen steigt. Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie der Kärntner Krebstag, der heuer bereits zum 4. Mal durchgeführt wurde. Interessante Vorträge, begehbare Organmodelle und Schminktipps für Chemotherapie-Patientinnen standen ebenso am Programm wie die Möglichkeit zur Registrierung für eine Stammzellenspende. Auch Gesundheitsreferentin Beate Prettner zeigte sich vom Angebot begeistert.

Mit 600 Euro unterstützt das Land Kärnten jene die von der Teuerungswelle besonders betroffen sind. Der Kärnten Bonus Plus kann noch bis 30. April online beantragt werden. Alles Infos dazu finden Sie auf der Homepage des Landes unter www.ktn.gv.at.

Übrigens: Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, den Bonus online zu beantragen, können Sie sich gerne an ihre Wohnortgemeinde helfen lassen.

Ich bedanke mich für hiermit fürs Zusehen und freue mich, wenn sie am Donnerstag bei kärnten.tv90 mit dabei sind.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen