kärnten.tv90 2023/24
Transkript
**Kärnten.tv90 2023/23 30.03.3023
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Heute mit diesen Themen: Slowenische Minister zu Gast in Kärnten, neue Staatsbürgerschaften, und das Tourismus-Symposium.
Arbeitsgespräch
Zu einem bilateralen Arbeitsgespräch traf Landeshauptmann Peter Kaiser mit den slowenischen Ministern Matej Arčon und Aleksander Jevšek in Globasnitz zusammen. Zentrale Themen dabei waren vor allem grenzüberschreitende Kooperationen, EU-Projekte und Volksgruppenthemen. An dem Arbeitsgespräch nahmen auch Generalkonsul Anton Novak und Bürgermeister Bernhard Sadovnik teil. LH Peter Kaiser lobte dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Kärnten und Slowenien.
Staatsbürgerschaften
34 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger legten vor Kurzem gegenüber Landeshauptmann Peter Kaiser ihr Gelöbnis auf die Republik ab. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung betonte der Landeshauptmann Österreichs stabile Demokratie und betonte die Wichtigkeit von Wertschätzung und Teilhabe an der Gesellschaft. Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger stammen ursprünglich aus Ungarn, Italien, Armenien, Bosnien, Ägypten, Iran, Syrien, Türkei, Afghanistan, Deutschland und Rumänien.
Tourismus
Der Tourismus in der Region soll völlig neu gedacht werden – das war der Tenor bei einem Symposium, das kürzlich im Veldener Casineum stattgefunden hat. Die wichtigsten Ziele im Tourismus seien dabei, eine unverwechselbare Marke zu schaffen und eine Vision für den heimischen Lebensraum zu entwerfen. Tourismusreferent Landesrat Sebastian Schuschnig betonte beim Symposium, es sei nach schwierigen Jahren und vielen Herausforderungen an der Zeit, nach vorne zu blicken.
In Summe verfügt Kärnten über vier Sozialpsychiatrische Tageszentren, die von pro mente betrieben werden.
Ich bedanke mich für heute fürs Zuschauen und würde mich freuen, wenn Sie auch am Montag wieder mit dabei sind!