kärnten.tv90 2023/27
Die konstituierende Landtagssitzung und die Angelobung der Landesregierung
Die konstituierende Landtagssitzung und die Angelobung der Landesregierung
Transkript
**Kärnten.tv90 2023/25 13.04.3023
**
Hallo und herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Die konstituierende Landtagssitzung und die Angelobung der neuen Landesregierung sind heute unsere Themen!
Landtagssitzung
Der neu gewählte Kärntner Landtag ist zu seiner ersten, der sogenannten „konstituierenden“ Sitzung, zusammengetreten. Dabei wurden auch die Mitglieder der Landesregierung und ihre Ersatzmitglieder gewählt sowie angelobt. Der neugewählte Landeshauptmann Peter Kaiser gab im Rahmen der Sitzung eine Erklärung ab und hob dabei die Schwerpunkte des Regierungsprogramms „Zukunft Kärnten 2023 – 2028“ hervor. Das neue Regierungsprogramm setzt laut Kaiser „unspektakulär und unaufgeregt auf kontinuierliche Weiterentwicklung“ von Land, Standort und Gesellschaft.
Der neuen Landesregierung, die sich als „Nachhaltigkeits-Koalition“ versteht, gehören neben Landeshauptmann Kaiser auch die erste Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, der zweite Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Daniel Fellner, Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Sebastian Schuschnig an.
In der konstituierenden Landtagssitzung wurden nach der Angelobung der 36 Abgeordneten ebenso die drei Landtagspräsidenten Reinhart Rohr, Christoph Staudacher und Andreas Scherwitzl gewählt.
Interview
In einem ersten Doppel-Interview im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung haben die beiden Spitzen der neuen Landesregierung, Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, einen Ausblick auf die politische Arbeit der nächsten Jahre gegeben. Entscheidungen sollen zukünftig vor allem im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit für Kärnten getroffen werden, sagten sowohl Kaiser als auch Gruber. Zu sehen ist das Interview sowohl auf kärnten.tv als auch auf den Social-Media-Kanälen des Landes.