kärnten.tv
27. April 2023

kärnten.tv90 2023/31

Regierung trat zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen, Carinthischer Sommer unter neuer Intendanz, die Schulbälle in Althofen und Spittal und das Kärntner Landesjugendsingen

Regierung trat zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen, Carinthischer Sommer unter neuer Intendanz, die Schulbälle in Althofen und Spittal und das Kärntner Landesjugendsingen

Transkript

**Kärnten.tv90 2023 27.04.2023

**

Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag - heute mit diesen Themen: Regierung trat zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen, Carinthischer Sommer unter neuer Intendanz, die Schulbälle in Althofen und Spittal und das Kärntner Landesjugendsingen.

**Regierungssitzung
**Die Kärntner Landesregierung trat am Dienstag zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen. Themen waren unter anderem die Vertretung Kärntens in europäischen Gremien, die Novelle des Kärntner Straßengesetzes und die Überarbeitung und Ausweitung der Kärntner Wohnbeihilfe. Die Wirtschaftsombudsstelle präsentierte ihren Jahresbericht und die Straßenmeistereien zogen Bilanz über den vergangenen Winter.

**Carinthischer Sommer
**Nadja Kayali wird ab 2024 geschäftsführende Intendantin des Carinthischen Sommers. Kulturreferenten LH Peter Kaiser und Obmann Klemens Fheodoroff gratulierten Kayali. Kaiser bezeichnete den Carinthischen Sommer als Aushängeschild Kärntens, das auch das ganze Land miteinbeziehe und für eine große Breite an Musikrichtungen stehe.

Schulbälle

Unter dem Motto „Land in Sicht! Wir säen die Zukunft!“ ging, in Beisein von LHStv. Martin Gruber der Schulball der Landwirtschaftlichen Fachschule und der Agrar-HAK Althofen im Kulturhaus über die Bühne. Landesrätin Sara Schaar besuchte den Schulball der HLW Spittal im Schloss Porcia, der unter dem Motto „Movie-Night“, stattfand.

Jugendsingen

Über 1.700 Schülerinnen und Schüler sind beim Landesjugendsingen im Klagenfurter Konzerthaus aufgetreten. Bildungsreferent LH Peter Kaiser und Jugendreferentin Sara Schaar besuchten den dreitägigen Wettbewerb. Kaiser dankte dem Organisationsteam, der Jury und vor allem den Sängerinnen und Sängern der 52 teilnehmenden Chöre.

Ich bedanke mich fürs Zuschauen und würde mich freuen, wenn Sie auch bei der nächsten Ausgabe von kärnten.tv90 am kommenden Montag wieder mit dabei sind!

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen