kärnten.tv90 2023/38
Transkript
**Kärnten.tv90 2023/38 22.05.3023
**
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Heute mit folgenden Themen:
Die heutige Regierungssitzung, österreichische Radsport-Meisterschaften, die Lange Nacht der Chöre und das Militärmusikfestival.
Regierungssitzung
Zu ihrer 3. Sitzung traten heute die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Themen der Sitzung waren unter anderem Personal-Neubesetzungen, diverse Tätigkeitsberichte und die Erhaltung des Klagenfurter Flughafens.
Sport
Ganz im Zeichen des Radsports steht das heurige Pfingstwochenende in der Region Villach/Faakersee: Neben dem Etappenrennen „Tour de Kärnten“ werden auch die österreichischen Radsport-Meisterschaften im Einzel- und Bergzeitfahren und der Villacher Radler-Tag abgehalten. Begeistert vom Programm zeigten sich bei der Präsentation Sportreferent Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer.
**Kultur
**56 Chöre und Ensembles, mehr als 1.200 Sängerinnen und Sänger sowie 14 verschiedene Schauplätze: So ging kürzlich die „Lange Nacht der Chöre“ in Klagenfurt über die Bühne. Feierlich eröffnet wurde die Veranstaltung von Kulturreferent Peter Kaiser und LHStv. Martin Gruber. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des „größten Chors Kärnten“ im Klagenfurter Dom.
Festival
700 Soldatinnen und Soldaten aus fünf Nationen, Stars wie Melissa Naschenweng, Hitparadenstürmer Chris Steger und Startenor Andreas Schager – sie alle werden kommenden Donnerstag beim Militärmusikfestival 2023 das Wörthersee-Stadion musikalisch erleuchten. Die Benefizveranstaltung findet in Zusammenarbeit des Österreichischen Bundesheeres, der Aktion „Licht ins Dunkel“ und des Landes Kärnten statt.
Seien auch Sie dabei – kostenlose Tickets gibt´s noch unter musik.bundesheer.at! Ich bedanke mich für heute fürs Zuschauen und würde mich freuen, Sie auch beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen!