Transkript
Kärnten.tv90 2023/49
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Unsere Themen heute:
Die heutige Regierungssitzung, das Bundesjugendsingen, Eröffnung der Komödienspiele Porcia und das Arnulfsfestival in Moosburg.
**Regierungssitzung
**Zu ihrer 6. Sitzung traten heute die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Themen waren unter anderem die Vereinbarung über Schutzunterkünfte für Gewaltopfer, der Wohn- und Siedlungsfonds und das neue Ausbildungsmodell des Bundes „Pflege an Höheren Schulen“.
**Chorfestival
**Europas größtes Jugendchorfestival ging vom 26. bis 29. Juni in der Klagenfurter Messehalle über die Bühne. Rund 50 Chöre mit 1.200 Jugendlichen stellten im Rahmen des Bundesjugendsingens ihr gesangliches Können unter Beweis. Von den Leistungen beeindruckt zeigten sich Landeshauptmann Peter Kaiser und Jugendreferentin Sara Schaar.
Theater
Feierlich eröffnet wurde kürzlich ein weiteres Highlight des Kärntner Theatersommers: Die 62. Komödienspiele in Porcia. Der Premiere des Shakespeare-Stücks „Wie es euch gefällt“ wohnte auch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser bei, der die hohe Qualität der Darbietung lobte.
Festival
Mit einem bunten Programm aus Kultur, Kulinarik, Sport und Tradition lockte das Arnulfsfestival vergangenes Wochenende viele Besucherinnen und Besucher nach Moosburg. Am großen Festumzug nahmen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und LHStv. Martin Gruber teil, die die vorbildliche Zusammenarbeit der heimischen Vereine betonten.
Abmod.:
Viel zu erleben also auch vergangenes Wochenende! Ich bedanke mich für heute fürs Zusehen und würde mich freuen, Sie auch das nächste Mal wieder begrüßen zu dürfen!