kärnten.tv90 2023/59
Transkript
Kärnten.tv90 2023 13.08.2023
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Heute ist unsere Sendung ausschließlich den verheerenden Unwettern in Kärnten gewidmet. Besonders betroffen sind die Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt, Klagenfurt Land und Stadt.
Krisenstab
Der Landeskrisenstab wurde in den Nachtstunden auf Freitag einberufen. Dämme drohten zu bersten, Gemeinden waren von der Außenwelt abgeschnitten und aus den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt Land wurden großflächige Überschwemmungen gemeldet. In Zusammenarbeit mit den Bezirks- und den Gemeindekrisenstäben wurden die unmittelbare Hilfe vor Ort koordiniert und gleichzeitig Vorkehrungsmaßnahmen für weitere schwere Regenfälle getroffen. Zur Unterstützung wurden zwei KAT-Züge aus Oberkärnten ins Krisengebiet abkommandiert.
Bedrohungslage
Während am Freitag das Lavanttal, der Bezirk Völkermarkt und das Gemeindegebiet von Bad Eisenkappel besonders betroffen waren, verschärfte sich im Tagesverlauf die Situation in Klagenfurt: Besonders betroffen war der Stadtteil Viktring – es wurde Zivilschutzalarm ausgelöst, da ein Dammbruch drohte. Zeitgleich wurden Teile in der Gemeinde St. Paul in Lavanttal – ebenfalls wegen eines möglichen Dammbruchs - evakuiert. Beide Bedrohungen konnten abgewendet werden.
Aktuelle Situation
Großflächige Überflutungen und Vermurungen forderten den Einsatzkräften alles ab. Es gibt mehrere hundert Hangrutschungen, stellenweise mussten BewohnerInnen evakuiert werden. Parallel dazu sind die Einsatzkräfte - in enger Abstimmung mit den Behörden und den zuständigen Fachabteilungen des Landes - mit Aufräumungsarbeiten und der Instandsetzung der Infrastruktur beschäftigt. Wir bitten euch den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten!
**Abmod.:
**Wir danken den Einsatzkräften und den unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die seit Donnerstag unermüdlich im Einsatz stehen! Etwas später heute gibt es kärnten.tv eine Sondersendung zu diesem Thema– klickt euch dazu einfach rein.