kärnten.tv90 2023/67
Transkript
Herzlich Willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Heute mit folgenden Themen: eine Kooperation zwischen Kärnten und Sarajewo, der erste Kärntner Windpark wurde eröffnet, Gewinnspielübergabe und wir waren am Bleiburger Wiesenmarkt.
Kooperation
Kärnten und der Kanton Sarajewo in Bosnien und Herzegowina verstärken ihre Zusammenarbeit. Das wurde am Wochenende besiegelt. Ein entsprechendes Memorandum wurde im Rahmen des Besuchs einer Kärntner Delegation, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsident Reinhart Rohr und Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, unterzeichnet.
Erster Windpark
Auf der Steinberger Alpe und auf der Soboth wurde am Wochenende der erste Kärntner Windpark eröffnet. Energielandesrat Sebastian Schuschnig sprach von einer Kehrtwende in der Energiepolitik und will das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich erhöhen. Im Windpark wird jährlich so viel Strom erzeugt, wie ihn 17.000 Kärntner Haushalte durchschnittlich verbrauchen.
Gewinnspiel
Über eine geschenkte Übernachtung im Mountain Resort Feuerberg für zwei Personen durfte sich Markus Rossbacher kürzlich freuen. Er machte beim Gewinnspiel im kärnten.magazin mit und wurde für den Hauptpreis gezogen. Landesrat Daniel Fellner gratulierte ganz herzlich und wir schließen uns gerne an.
Wiesenmarkt
Letzter Tag auf der Bleiburger Wiesen. Zum 630. Mal geht dort seit Freitag das älteste und größte Volksfest Südkärntens über die Bühne. Einer der Höhepunkte war der große Festzug „Mit G’schirr und G’scherr“. Die Veranstalter rechneten mit bis zu 150.000 Gästen.
Allen, die heute noch auf der Bleiburger Wies’n vorbeischaun, wünschen wir viel Spaß. Ich bedanke mich für heute fürs Zuschauen und würde mich freuen, Sie auch beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen.