kärnten.tv
7. September 2023

kärnten.tv90 2023/68

Das kommende Schuljahr, eine neue Initiative für den Öffentlichen Verkehr, Begrüßung von Junglehrerinnen und –lehrern sowie saubere Energie am Landesarchiv!
Das kommende Schuljahr, eine neue Initiative für den Öffentlichen Verkehr, Begrüßung von Junglehrerinnen und –lehrern sowie saubere Energie am Landesarchiv!
Transkript

ANMOD:

Herzlich Willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Heute mit folgenden Themen: Das kommende Schuljahr, eine neue Initiative für den Öffentlichen Verkehr, Begrüßung von Junglehrerinnen und –lehrern sowie saubere Energie am Landesarchiv!

Schuljahr 2023/24

Auf Qualität und Künstliche Intelligenz setzt Kärnten für das neue Schuljahr. So wird mit „Elias“ erstmals ein Roboter im Schulbetrieb eingesetzt, um das Thema „KI“ den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Wie Bildungsreferent Daniel Fellner bei einer Pressekonferenz betonte, solle die Schule ein Wohlfühl- und Lernort sein. Knapp 70.000 Schülerinnen und Schüler starteten in dieser Woche in Kärnten in das neue Schuljahr.

Kärntner Linien

„Champions fahren öffentlich“ – unter diesem Motto unterstützen die Olympia-Athleten Sabine Schöffmann, Alex Payer, Felix Oschmautz und Magdalena Lobnig künftig die Kärntner Linien. Sie wollen gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig neue Fahrgäste gewinnen. Bereits durch die Einführung des Kärnten-Tickets konnten deutliche Fahrgaststeigerungen erzielt werden. Knapp 9.000 Kärntnerinnen und Kärntner fahren derzeit mit der Netzkarte.

JunglehrerInnen

200 neue Junglehrerinnen und Junglehrer konnten kürzlich von Landeshauptmann Peter Kaiser in der Pädagogischen Hochschule begrüßt werden. Sie werden zukünftig an Kärntens Schulen erstmals unterrichten. Unter ihnen befinden sich auch 30 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.

Photovoltaik

Auch das „Gedächtnis des Landes“ setzt auf Sonnenenergie: Für mehr saubere Energie wurde eine Photovoltaik-Anlage am Dach des Kärntner Landesarchiv installiert. LH Peter Kaiser und Energiereferent Sebastian Schuschnig wollen die Errichtung von PV-Anlagen auf Landesgebäuden stark weiterentwickeln, wie sie vor Ort erklärten.

ABMOD:

Viel Energie wünsche ich ihnen auch für das bevorstehende Wochenende! Ich würde mich freuen, Sie auch am Montag wieder bei kärnten.tv90 begrüßen zu dürfen.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen