kärnten.tv
12. Oktober 2023

kärnten.tv90 2023/78

Transkript

kärnten.tv90 2023/78 12.10.2023

Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Donnerstag. Die Themen heute: Die 10. Oktober-Feiern im Landhasuhof, der Ausschuss der Regionen in Brüssel, der internationale Mädchentag und Glasfaserausbau in Krumpendorf.

10. Oktober

In Erinnerung an die Volksabstimmung von 1920 beging das offizielle Kärnten in dieser Woche seinen Landesfeiertag. Neben den Regierungsmitgliedern wohnten auch zahlreiche weitere Ehrengäste dem Festakt bei. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei seiner Ansprache die Bedeutung der Demokratie hervor. Es sei in Kärnten gelungen, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, sagte Kaiser.

Ausschuss der Regionen

Zahlreiche wichtige Termine mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der EU absolvierte in diesen Tagen Landeshauptmann Peter Kaiser in Brüssel. So nahm er unter anderem am Ausschuss der Regionen teil und traf mit Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn zusammen. Ein zentrales Thema des Besuchs war dabei Kärntens Beitrag für eine nachhaltige Energiewende.

**Mädchentag
**Am 11. Oktober war Internationaler Mädchentag! Aus diesem Grund organisierte EqualiZ – die Genderkompetenzstelle des Landes – eine Aktionswoche, die noch bis zum 13. Oktober andauert. Dabei werden unter anderem verschiedene Projekte und Beratungsangebote rund um das Thema Berufsorientierung vorgestellt. Mehr Infos dazu auf www.equaliz.at.

Glasfaserausbau

Leistbares und schnelles Internet in Krumpendorf: Mit einem Spatenstich gaben Landesrat Sebastian Schuschnig und Bürgermeister Gernot Bürger grünes Licht für den Glasfaserausbau in der Wörtherseegemeinde. Ein Anschluss an das schnelle Internet ist mit einem Beitrag von 300 Euro möglich. 

Abmod.:

Um schnelles Internet geht es oft auch bei Christian Inzko. Der IT-Chef des Landes ist am Sonntag im Expertentalk auf kaernten.tv zu Gast. Wir danken ihnen heute fürs Zusehen und würden uns freuen, wenn Sie am Sonntag wieder mit dabei sind.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen