kärnten.tv
23. Oktober 2023

kärnten.tv90 2023/81

Transkript

kärnten.tv90 2023/81 23.10.2023

Hallo und herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Die Themen diesmal: Die morgige Regierungssitzung, das Nachhaltigkeits-Symposium am Weissensee, der Snowboard-Weltcup auf der Simonhöhe und die Aktion „Kärnten radelt“.

Regierungssitzung

​Zu ihrer 12. Sitzung treten morgen die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Themen sind unter anderem der Statistik-Austria-Bericht zu den erreichten Nachhaltigkeitszielen, der Landwirtschaftsbericht 2023 und Infrastrukturmaßnahmen am Bahnhof Kühnsdorf.

Symposium

„Global denken – lokal handeln“ – unter diesem Titel fand kürzlich das Symposium der Landschaft des Wissens| Wissenschaftsverein Kärnten am Weissensee statt. Im Rahmen der Tagung wurden auch zwei Nachhaltigkeitspreise verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte den Gewinnern, der Holzschuh-Manufaktur „woody“ und dem Designmöbel-Hersteller „Trastic“, recht herzlich.

Weltcup

Der FIS-Snowboard-Weltcup kehrt auf die Simonhöhe zurück: Diese gute Nachricht präsentierten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig kürzlich bei einer Pressekonferenz. Stattfinden sollen die Rennen am 27. und 28. Jänner 2024. Neben Parallel-Riesentorläufen der Damen und Herren wird auch ein Mixed-Team-Bewerb ausgetragen.

Kärnten radelt

Ein neuer Rekord wurde bei der heurigen Aktion „Kärnten radelt“ aufgestellt: 1.727 Teilnehmer „erradelten“ gemeinsam fast 1,5 Millionen Kilometer. Geehrt wurden die Sieger, darunter Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen, kürzlich von LHStv. Martin Gruber und Landesrat Sebastian Schuschnig.

**Abmod.:
**Wirklich eine gelungene Aktion! Für heute bedanke ich mich bei Ihnen fürs Zusehen und freue mich, wenn Sie auch am Donnerstag wieder dabei sind!

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen