kärnten.tv
13. November 2023

kärnten.tv90 2023/87

Empfang des Militärkommandanten, Brauchtumsmesse in Klagenfurt, neue Anlaufstelle für Burschen* und Männer* sowie eine Kooperation zwischen dem Landesfeuerwehrverband und den Kärntner Linien

Empfang des Militärkommandanten, Brauchtumsmesse in Klagenfurt, neue Anlaufstelle für Burschen* und Männer* sowie eine Kooperation zwischen dem Landesfeuerwehrverband und den Kärntner Linien

Transkript

kärnten.tv90 2023/87 13.11.2023

Hallo und herzlich willkommen zu kärnten.tv90 heute am Montag. Die Themen diesmal: Der Empfang des Militärkommandanten, die Brauchtumsmesse in Klagenfurt, eine neue Anlaufstelle für Männer sowie eine Kooperation zwischen dem Landesfeuerwehrverband und den Kärntner Linien.

Empfang

Zum traditionellen Jahresempfang der Kärntner Soldatinnen und Soldaten lud kürzlich der neue Militärkommandant Philipp Eder. Neben zahlreichen weiteren Ehrengästen besuchten auch LH Peter Kaiser und LHStv. Martin Gruber den Empfang. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Christiane Ogris, Protokollchefin des Landes, zur „Wehrpolitischen Kärntnerin 2023“ gekürt.

Brauchtumsmesse

Am vergangenen Wochenende begeisterte die Kärntner Familien- und Brauchtumsmesse wieder tausende Besucherinnen und Besucher mit ihrem umfangreichen Programm. 350 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten dabei ihre Produkte und Dienstleistungen. Bei der Eröffnung der Messe waren LH Peter Kaiser und LR.in Beate Prettner anwesend.

Ponto

Mit „Ponto“ besteht eine neue Anlaufstelle für Burschen* und Männer*. Der Verein bietet unter anderem kostenlose Beratung von Männern in Einzel- und Gruppensettings. Einmal im Monat wird zudem ein Austausch für Väter angeboten. Vorgestellt wurde das Programm mit LR.in Sara Schaar, alle Informationen finden sich unter www.ponto.pro.

Kooperation

Eine ganz besondere Kooperation wurde vor Kurzem von den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig vorgestellt: Alle Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer der Landesfeuerwehrschule können zukünftig kostenlos mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Ausbildung anreisen. Die Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt bietet jährlich rund 5.000 Freiwilligen die Möglichkeit, sich auf ihre Einsätze vorzubereiten.

Vielen Dank fürs Zusehen! Ich würde mich freuen, wenn Sie auch am Donnerstag wieder bei kärnten.tv90 mit dabei sind!

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen