kärnten.tv

Kärnten.tv90 2022/88

Im heutigen Beitrag geht es um folgende Themen: Blackout-Übung, Cyber-Security-Konferenz, die morgige Regierungssitzung und Konferenz „Erneuerbare Energie“.
Im heutigen Beitrag geht es um folgende Themen: Blackout-Übung, Cyber-Security-Konferenz, die morgige Regierungssitzung und Konferenz „Erneuerbare Energie“.
Transkript

Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag.
Die Themen: Blackout-Übung, Cyber-Security-Konferenz, die morgige Regierungssitzung und Konferenz „Erneuerbare Energie“.

Blackout-Übung

Energiemangellage, Energielenkung und Blackout – zu diesen Stichworten findet vom 7. bis 10. November in Klagenfurt und Villach eine Übung des Landes Kärnten statt. Geübt werden die Krisenszenarien hauptsächlich theoretisch, auf die Bevölkerung hat die Übung keinerlei Auswirkungen. Mehr Infos dazu gibt´s auf katinfo.ktn.gv.at!

**Cyber-Security
**Wie kann man sich vor Cyber-Angriffen schützen und wo kann man sich Hilfe holen? Zu diesem Thema findet heute eine Sicherheitskonferenz des Landes Kärnten und des Bundesministeriums für Inneres statt.
Man müsse auf die steigende Gefahr mit rechtlichen und technischen Maßnahmen reagieren, betonten Bundesminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Peter Kaiser im Rahmen der Veranstaltung.

Regierungssitzung

Zu ihrer 105. Sitzung treten morgen in der Früh die Mitglieder der Kärntner Landesregierung zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem der Regionalitäts- und Entlastungsbonus für Nahversorger, die Wildbach- und Lawinenverbauung und der Landesvoranschlag 2022.

Energie

„Erneuerbare Energie Kärnten 2022“ – unter diesem Titel fand kürzlich eine hochkarätig besetzte Konferenz der KELAG Kärnten statt. An der Veranstaltung nahmen neben Bundesministerin Leonore Gewessler auch Umweltlandesrätin Sara Schaar, LHStv.in Gaby Schaunig und Landesrat Martin Gruber teil.

Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Montag und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei kärnten.tv90 begrüßen zu dürfen!

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen