Kärnten.tv90 2023/55
Transkript
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Unsere Themen heute:
Verleihung des Gusenbauer-Stipendiums, Jahresbericht der Suchtkoordination, Sommergespräch der Wirtschaftskammer Kärnten und Klima-Netzwerktreffen in Krumpendorf.
Stipendium
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kärnten bei Studien im Ausland zu unterstützen – das ist das Ziel des Gusenbauer-Stipendiums, das mit je 5.000 Euro dotiert ist. Heuer durften die Auszeichnung drei Kärntner Studierende entgegennehmen, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Landeshauptmann Peter Kaiser und Förderer Alfred Gusenbauer gratulierten recht herzlich.
Prävention
Unter dem Titel „Vorbeugen wirkt“ wurde kürzlich der Jahresbericht der Prävention und Suchtkoordination des Landes Kärnten präsentiert. So habe das Land im Vorjahr fünf Millionen Euro in Präventionsmaßnahmen und den Ausbau der Drogenambulanzen und -beratungsstellen investiert, betonte Gesundheitslandesrätin Beate Prettner. Mehr Infos gibt’s unter ktn.gv.at!
Koalition
Zu einem Sommergespräch mit dem Titel „100 Tage Kärntner Nachhaltigkeitskoalition“ lud die Wirtschaftskammer Kärnten kürzlich in die Villa Lido. Den Fragen zu den Themen Energiewende, Digitalisierung, Arbeitskräftemangel und dem Wirtschaftsraum Süd stellten sich Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig.
Sommerfest
Zu ihrem alljährlichen Sommerfest in Krumpendorf trafen sich kürzlich die Managerinnen und Manager der Klima- und Energiemodellregion. Begeistert von den neuen Ideen und Innovationen zeigte sich auch Energielandesrat Sebastian Schuschnig.