KärntenTV90/2023/61
Transkript
Herzlich willkommen zu kärnten.tv90 am Montag. Unsere Themen heute:
Hilfe für Unwetter-Opfer, Meisterklasse für Gesangstalente, der Zero Project-Unternehmensdialog und Ritterspiele in der Burg Sommeregg.
Regierungssitzung
Vom Unwetter betroffenen Menschen und Gemeinden unbürokratisch Geldmittel zur Verfügung zu stellen: Das ist das Ziel eines Sofort-Hilfspaketes in der Höhe von 20 Mio. Euro, das kürzlich im Rahmen der Regierungssitzung beschlossen wurde. Weitere 600.000 Euro werden in den Wiederaufbau der Tourismus-Infrastruktur investiert.
Meisterklasse
Sie wird 2024 eröffnet und entstand in Kooperation der Carinthischen Musikakademie Ossiach, den Musikwochen Millstatt und der Gustav Mahler Privatuniversität: Eine neue Meisterklasse für junge Gesangstalente. Präsentiert wurde die Initiative kürzlich im Beisein von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser.
Inklusion
Potenziale von Menschen mit Behinderungen erkennen und sie als Beschäftige gewinnen – das ist das Motto des „Zero Project Unternehmensdialogs“, der am 21. September in der Kärntner Landesregierung stattfindet. Neben spannenden Key-Notes lockt die Veranstaltung mit vielen Best-Practice-Präsentationen. Anmeldungen unter www.autark.co.at!
Familienkarte
Eine fantastische Reise ins Mittelalter durften am Wochenende die Besitzerinnen und Besitzer der Kärntner Familienkarte antreten: So lud die „Family on Tour“-Aktion mit kostenlosem Eintritt zu den Ritterspielen auf die Burg Sommeregg in Seeboden. Begeistert vom Show-Programm zeigte sich auch Familienlandesrätin Sara Schaar.
Kommenden Sonntag macht “Family on Tour” übrigens Halt in der Walderlebniswelt in St. Kanzian am Klopeiner See! Für heute bedanke ich mich fürs Zusehen und freue mich, wenn Sie auch das nächste Mal wieder mit dabei sind!