kärnten.tv
20. August 2023

Sommertalk mit Robert Karlhofer

Geschäftsführer der Region Klopeiner See, Südkärnten, Lavanttal
Geschäftsführer der Region Klopeiner See, Südkärnten, Lavanttal
Transkript

Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Sommertag. Dieses Mal zu Gast haben wir Robert Karlhofer, er ist der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See, Südkärnten, Lavanttal. Herr Karlhofer, Südkärnten das Lavanttal, der ganze Bereich ist ja sehr vielfältig. Welche Besonderheiten können Sie aufbieten für die Touristen und natürlich auch für die Einheimischen?

Ja, also Klopeiner See, Südkärnten, Lavanttal ist ein grenzenloser Entfaltungsraum. Wir haben die wärmsten Badeseen Europas, wir haben die mystischen Karawanken, wir haben die Saualpe, wir haben die Koralpe, also ein wunderbares Gebiet, um sich grenzenlos zu entfalten, sportlich aktiv zu sein, sich zu regenerieren, Kunst und Kultur zu erleben und am Abend bei einem Glas Wein oder natürlich bei einem guten Essen dann an den Seen entsprechend zu entspannen.

Das darf natürlich nicht fehlen. Es gibt viele Veranstaltungen, welche stechen hier besonders heraus?

Ja, viele Seeveranstaltungen, Seefeste direkt natürlich am Klopeiner See, ob das jetzt „See in Flammen“ ist, ob es das „Lichter-Seefest“ ist, das „Genuss-Seefest“, was demnächst jetzt im September dann auch stattfindet am 9. Und ganz neu heuer, die „Seenwellness Festival“ vom 5. bis 8. Oktober. Natürlich der Bleiburger Wiesenmarkt Anfang September ist eine Veranstaltung, die weit über die Grenzen bekannt und natürlich berühmt ist. Wir haben das Apfelfest, wir haben Gackern im Lavanttal. Wir haben viele, viele Möglichkeiten hier natürlich für Groß und Klein. Sportlich ist da, Südkärnten Triathlon da auch bei uns in der Region beheimatet. Also für sportlich Aktive, für Familien, aber auch für Nachtschwärmer gibt es einiges.

Es gibt sehr viele Highlights, wo kann man sich am besten darüber informieren?

Natürlich bei den Tourismus-Informationen andererseits in St. Kanzian am Klopeiner See im Tourismus Infozentrum. Dann haben wir auch Tourismusbüro in Wolfsberg, direkt am Minoritenplatz und natürlich bei den Tourismus Infobüros am Pirkdorfer See und in Bad Eisenkappl.

Es ein perfekter Tag für Sie persönlich im Bereich Südkärnten, Lavanttal, wie würde der aussehen oder wie sieht er aus?

Also ein perfekter Tag für mich persönlich sieht so aus: ganz früh aufstehen, Sonnenaufgang am Kitzelberg erleben. Man hat natürlich dann auch die Möglichkeiten, eine Biketour zu machen, regionsübergreifend, wie man so schön sagt, über die Drau nach Lavamünd oder nach St. Paul und Wolfsberg, wieder retour über Neuhaus zum Klopeiner See und dann natürlich am Abend am besten nach der Tour, ob es jetzt Radfahren ist, ob es jetzt Wandern ist, Sprung in einer der vielen Seen, ib es der Klopeiner See ist, der Turnersee, Gösselsdorfer See, Pirkdorfer See, wie auch immer. Sprung in den See, ins kühle Nass und dann natürlich gutes Abendessen und genießen.

Wenn sie einmal nicht in Südkärnten beziehungsweise im Lavanttal unterwegs sind und auch dort die Vornehmlichkeiten genießen, wo in Kärnten sind Sie sonst gerne unterwegs?

Das ist eigentlich leicht zu beantworten, ich bin ursprünglich ein Villacher, gebürtiger Villacher und natürlich jetzt war ja im August der Villacher Kirchtag, da bin ich ebenfalls sehr, sehr gern zu Gast in der alten Heimat sozusagen. Und ja, Dobratsch, der Hausberg, da habe ich noch Skifahren gelernt. Unterwegs in den Karawanken natürlich, Panoramaweg Südalpen, der sich ja wirklich von Villach eigentlich über Südkärnten bis dann zum Zirbitzkogel im Lavanttal auch zieht. Also da bin ich zu Haus und da gerne in der Natur unterwegs.

Auch ein sehr schöner Bereich in Kärnten natürlich. Danke Robert Karlhofer. Ihnen danke ich fürs Zusehen, ich würde mich freuen, wenn Sie auch nächstes Sonntag wieder dabei sind.

Ähnliche Videos

Zuletzt angesehen