
Landesvoranschlag 2017
Der Kärntner Landesvoranschlag 2017 und Nachtragsvoranschlag 2016 wurden heute beschlossen. Die Vertreter der Zukunftskoalition geben Einblick in geplante Investitionen und Budgetansätze.
Nach Bekanntwerden der bevorstehenden Modine-Schließung, fand im Gemeindeamt Kötschach-Mauthen ein runder Tisch statt. Einstimmig wurde festgelegt, dass als wichtige Sofortmaßnahme ein Sozialplan auszuverhandeln sei und in weiterer Folge regionalpolitische Maßnahmen gesetzt werden müssen, um die Region zu stärken.
Der Kärntner Landesvoranschlag 2017 und Nachtragsvoranschlag 2016 wurden heute beschlossen. Die Vertreter der Zukunftskoalition geben Einblick in geplante Investitionen und Budgetansätze.
Über 3000 WettkämpferInnen aus 27 Nationen stellen in verschiedenen Bewerben bis einschließlich Samstag ihr Können unter Beweis.
Mit dem neuen Nachrichtenformat "kärnten.tv90" wird die Landesregierung künftig noch kompakter über die Regierungsarbeit informieren.
Mit der neuen "News aus Kärnten" App ist man künftig immer und überall auf dem neuesten Stand. Die App ist ab sofort im Google Play Store für Android Geräte erhältlich, iOs folgt demnächst.
In Annabichl und im Landhaushof in Klagenfurt fanden die offiziellen Gedenkfeiern des Landes Kärnten anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung statt.
Die "Highlights" der Kärntner Landesregierung aus dem Jahr 2017 zusammengefasst in einem Video.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kärntner Landesregierung kompakt in 90 Sekunden zusammengefasst. Themen dieser Sendung: Förderung Fußball-Akademie; "Masterplan Radfahren" für Klagenfurt; Klimaschutzkonferenz der Bundesländer und Schülerdiskussion zur
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Eissporthalle Ferlach, die Umsetzung des Radmasterplans, die morgige Regierungssitzung und neue Kampagne für „Urlaub am Bauernhof“.
Expertentalk mit René Willegger, ÖGB Landesvorsitzender
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Themen: Kunstprojekt Günther Domenig, EU-Talk 2022, Wasserstoffbusse in Kärnten und 25-Jahr-Jubiläum autARK.
Ab Juni neue Bezirks-Auszahlungsstellen für Personen in der Grundversorgung.