
Neuer Stadttheater-Intendant
Den neuen Stadttheater-Intendanten stellt LH Kaiser vor. Die Entscheidung war einstimmig und fiel auf den deutschen Opernregisseur Aron Stiehl. kärnten.tv war für euch dabei.
Ein besonders Jubiläum feiern heuer die Musikschulen in Kärnten. Seit 50 Jahren können sich musikbegeisterte an den verschiedensten Instrumenten ausbilden lassen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ab 18. Mai wird der Unterricht, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, wieder aufgenommen.
Den neuen Stadttheater-Intendanten stellt LH Kaiser vor. Die Entscheidung war einstimmig und fiel auf den deutschen Opernregisseur Aron Stiehl. kärnten.tv war für euch dabei.
292 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren haben heuer bei den Kärntner Landeswettbewerben von „prima la musica“ und „podium.jazz.pop.rock“ ihr musikalisches Können gezeigt. Die Besten werden unser Bundesland bei den Bundeswettbewerben vertre
Minister Sebastian Kurz und Landeshauptmann Peter Kaiser stellten heute die Umsetzung der Werte- und Orientierungskurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Kärnten vor. Dort werden Fremden die Grundwerte des Zusammenlebens sowie Verhaltensrege
Nicht nur der Wirtschaftsstandort Kärnten interessierte die Delegation, auch von der wunderschönen Landschaft zeigten sich die Chinesen beeindruckt.
In der heutigen Landtagssitzung wurden die Weichen für ein zweites Angebot an die "HETA-Gläubiger" gestellt. Mit der Aufnahme eines Kredites in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro könnten Kärntens Haftungen nichtig gemacht werden.
Bei Ortsaugenschein wurde ein Bündel an finanziellen Maßnahmen für Menschen und Gemeinden zugesagt. Reform des Regionalfonds wird rasch vorangetrieben. Wilbachverbauung in Afritz startet 2017.
Start einer Aktion zur Schaffung und Sicherung von öffentlichen Seezugängen
Beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in Afritz - LH Kaiser und LR Köfer bedanken sich bei Lokalaugenschein.
Es ist an der Zeit, sich auch für mädchenuntypische Berufe zu begeistern: Landesrätin Sara Schaar und Frauenbeauftragte Martina Gabriel eröffneten gestern den Kärntner Girls‘ Day bei der Malerei Wieser GmbH in Hermagor. Der Start der ganzjährigen On- und
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Zeckenschutzimpfung, Sinnex in Griffen baut aus und die Verleihung Gert Jonke Preis.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Impftickets sind personalisiert, neue Besuchsregeln in Pflegeheimen und gratis Sicherheitscheck für Zweiräder.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema: Welche Auswirkungen hat die Verbreitung der Virusmutationen auf die Kontaktpersonennachverfolgung? Und: Wie wahrscheinlich ist eine erneute Ansteckung, wenn man bereits eine COVID-19-Infektion durchlaufen hat?