
Auf dem Prüfstand 154: Corona-Update
Jetzt ist es fix: Der Lockdown kommt. Was sich für uns alle ab Montag, den 22. November 2021, ändert, erfährt man unserem heutigen Corona-Update!
Jetzt ist es fix: Der Lockdown kommt. Was sich für uns alle ab Montag, den 22. November 2021, ändert, erfährt man unserem heutigen Corona-Update!
Seit heute ist es soweit: Auch in allen Impfzentren des Landes Kärnten können sich Kinder ab fünf Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen. Kärnten.tv hat sich im Alpen-Adria-Zentrum in Klagenfurt umgesehen und einen liebevoll ausgestatteten Kinderberei
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die neuen Corona-Regeln in Kärnten und die Verleihung des Kärntner Menschenrechtspreises.
Das wichtigste Mittel im Kampf gegen das Corona-Virus bleiben Impfungen. Aber auch die Forschung zu Anti-Corona-Medikamenten macht rasche Fortschritte. Im aktuellen Impfgremium wurde die Behandlung mit "Monoklonalen Antikörpern" besprochen.
ie Weihnachtsferien stehen an und viele Leute möchten im Winterurlaub wegfahren. Welche Sicherheitsvorkehrungen die Kärntner Hotellerie bzw. Gastronomie getroffen hat und was man im Urlaub genau beachten muss - all diese Fragen beantwortet uns heute Mag.
Kärnten bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Omikron-Welle vor. Welche Rolle dabei dem Österreichischen Bundesheer zukommt und wie der neue Impfstoff "Novavax" eingesetzt wird, erfährt man in unserem Beitrag!
Wie viele Personen sind kärntenweit geimpft und wie breitet sich Omikron bei uns aus? Welche Neuigkeiten gibt es zum Impfstoff „Novavax“? Ab wann werden Selbsttests wieder möglich sein? Und: Warum wird es ab Samstag, 0.00 Uhr, keine Gesund- und Freitestun
Ab 1. April gibt es in Kärnten geänderte Test- und Impfmöglichkeiten. Auch Covid-Medikamente sind jetzt bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verfügbar. Über all diese Themen sowie die aktuellsten Entwicklungen in Bezug auf die Ukraine-Krise sprach Ma
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit folgenden Themen: Die Alpe-Adria-Tour, Gackern in St. Andrä eröffnet und Trachtenumzug am Villacher Kirchtag.
Was sind die Hauptaufgabengebiete der Umweltabteilung des Landes Kärnten? Ist Kärnten in puncto Klimaschutz auf dem richtigen Weg? Und: Wie steht es um die HCB-Belastung in der Gurk? All diese Fragen beantwortet DI Günther Weichlinger, Leiter der Abt. 8 f
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Kärntner Seenbericht, Sicherheitsausbau des Behördennetzwerks und Preisverleihung des kärnten.magazin-Gewinnspiels.
Aktuelles aus der Kärntner Landesregierung in 90 Sekunden zusammengefasst. Heute mit diesen Themen: Angelobung in Rangersdorf, Eröffnung des Villacher Kirchtags und „It´s my life-Praktikum+“ beim Land Kärnten.