kärnten.tv90 2022/18
Transkript
Straßenbau
40 Millionen Euro investiert die Landesregierung in diesem Jahr in den Straßenbau – das teilte Landesrat Martin Gruber kürzlich in einer Pressekonferenz mit. Landesweit geplant sind insgesamt 270 Bauprojekte, 10 Millionen Euro der Gesamtsumme fließen in Brückenprojekte und Hangsicherungsmaßnahmen. Die vorrangigen Ziele sind mehr Verkehrssicherheit und eine höhere Lebensqualität in allen Kärntner Regionen. Die Straßenbauoffensive bringt zudem wichtige Aufträge für die heimische Baubranche und kurbelt damit die regionale Wirtschaft an.
Ehrenzeichen
Als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung verdiente Bürgermeisterinnen und Bürgermeister geehrt. Das Große Goldene Ehrenzeichen erhielten Anton Engl-Wurzer, Anton Polessnig und Josef Schachner. Ausgezeichnet wurden von LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber auch Korrespondent und ORF-Moderator Eugen Freund, der Botschafter i. R. Wolfgang Petritsch und Künstlerin Tanja Prušnik.
Sportlerehrungen
Ein großer Tag der Ehrungen für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre hat im Spiegelsaal der Landesregierung stattgefunden. Als „Sportlerin des Jahres“ wurde dabei Ruderin Magdalena Lobnig ausgezeichnet. Geehrt wurde zudem Stefan Rauchenwald für seine gesamte Laufbahn als Sportler und Funktionär. Zum „Spieler des Jahrhunderts“ wurde Fußballer Arnold Freissegger gekürt.