kärnten.tv90 2022/22 - 24.03.2022
Transkript
Wirtschaftsraum Südösterreich
Im Rahmen der Präsentation einer neuen Standortstudie wurden kürzlich die Chancen eines neuen „Wirtschaftsraum Südösterreich“ erörtert. Gerade die Fertigstellung der Koralmbahn werde eine neue Ära für Kärnten und die Steiermark einläuten. Wie LHStv.in Gaby Schaunig sagte, strebt Kärnten eine umfassende Kooperation mit seinem Nachbarbundesland an. Erfolgsbeispiele, wie etwa der Silicon Alps Cluster, würden bereits heute das große Potenzial einer Zusammenarbeit zeigen.
Slowfood Guide
123 heimische Gastronomiebetriebe finden sich im neuen „Slow Food Guide Kärnten“, der kürzlich in der Kärntner Tourismusschule in Villach präsentiert wurde. Sie alle haben sich den Kriterien „gut, sauber, fair“ verschrieben und stehen für höchste regionale Qualität. Agrarreferent Martin Gruber und Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig kürten bei der Präsentation ebenso die Produzenten und Aufsteiger des Jahres. Der Guide ist im Buchhandel erhältlich oder kann kostenlos unter www.kaernten.at/slowfoodguide heruntergeladen werden.
Registrierung
Rund 500 vertriebene Personen aus der Ukraine befinden sich derzeit in offiziellen Betreuungseinrichtungen des Landes. Sie werden dort erstversorgt und nach ihrer Registrierung in die Grundversorgung aufgenommen. Alle Informationen für Menschen aus dem Kriegsgebiet finden sich auf der Homepage ukraine-info.ktn.gv.at. Aktuell zählt das Land insgesamt 1.500 registrierte Vertriebene aus der Ukraine. Freie Quartiere können per E-Mail an quartiere.ktn.gv.at gemeldet werden.