kärnten.tv90 2022/24 - 31.03.2022
Transkript
Blackout
Nicht Angst und Panik erzeugen, sondern sensibilisieren – das ist das Ziel der Blackout-Infotour, die kürzlich in Ferlach startete. Bei der Auftaktveranstaltung informierten Katastrophenschutz-Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser über die möglichen Vorbereitungen für einen andauernden Stromausfall. Weitere Infos gibt’s unter blackout-kaernten.at!
Corona
Ab kommender Woche sind nur mehr zwei Impfzentren des Landes geöffnet: Im Klagenfurter Alpe-Adria-Zentrum und im VEZ Villach wird jeden Samstag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr geimpft – mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Novavax.
Verleihung
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden kürzlich 44 verdiente Pädagoginnen und Pädagogen per Dekret zur Leitung bzw. provisorischen Leitung einer Pflichtschule bestellt. Bildungsreferent LH Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz gratulierten zu den Leistungen und hoben deren wichtige gesellschaftliche Rolle während der Corona-Krise hervor.
Investition
Rund 650 Millionen Euro sollen künftig in die Bahninfrastruktur in Kärnten investiert werden. Präsentiert wurde das Investitionspaket kürzlich von Landeshauptmann Peter Kaiser, Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und den ÖBB im Spiegelsaal der Landesregierung. Ziel sei es, den öffentlichen Verkehr im Bundesland noch attraktiver und nachhaltiger zu machen, so der Tenor.